Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text IAQN2EJNVRA6NO23MJCIKTHUTQ



    43a
     
     

     
     

    adjective
    de anderer

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-lit
    de verschließen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Maul

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Kriechtier; Reptil (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Ein weiterer Spruch zum Verschließen des Maules von jedem Kriechtier:


    verb
    de [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V

de Zu rezitieren:


    substantive_fem
    de Strophe

    (unspecified)
    N.f:sg

    ordinal
    de erster

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f

de Erste Strophe:


    personal_pronoun
    de er [Präs.I-Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Der welcher ist

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de kommen

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sich bemächtigen; Macht haben (über)

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl




    x+14,11
     
     

     
     

    epith_god
    de Herzensmüder (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

de „Es ist wie (bei) Seth, ⸢der⸣, der kommt um die Macht (hier: das Kommando) zu übernehmen über die Feinde des Müdherzigen (= Osiris).


    verb_3-inf
    de veranlasse (dass)!

    (unspecified)
    V

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.tw.pass.ngem.impers
    V\tam-pass

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg




    {{pꜣ}}
     
     

    (unedited)





    {{ḥr}}
     
     

    (unedited)





    {{n(.j)}}
     
     

    (unedited)


    substantive_masc
    de Widder

    (unspecified)
    N.m:sg

de Man soll sagen zum Antlitz des Widders:


    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de kommen

    PsP.3sgm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sich bemächtigen; Macht haben (über)

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    epith_god
    de Herzensmüder (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in Gegenwart von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schwester

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

de Siehe, Seth ist gekommen, um Macht zu erlangen über deinen Sohn, (oh) Müdherziger, in Gegenwart deiner Schwester Isis.“


    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    substantive_masc
    de Bruder

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    x+14,12
     
     

     
     

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der Elende (Seth)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de weichen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de (Isis spricht:) „Oh, (du), sein Bruder Seth, Elender: Weiche zurück!


    verb_3-inf
    de gib!

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de hinter (jmdm., etwas)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Gib dein Gesicht hinter dich!


    verb_3-inf
    de nicht sollen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de (sich) nähern

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gottesleib (Körper des Gottes und des Königs)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Du sollst dich dem Gottesleib nicht nähern!

  (1)

43a

  (2)

de Ein weiterer Spruch zum Verschließen des Maules von jedem Kriechtier:

  (3)

de Zu rezitieren:

  (4)

de Erste Strophe:

  (5)

de „Es ist wie (bei) Seth, ⸢der⸣, der kommt um die Macht (hier: das Kommando) zu übernehmen über die Feinde des Müdherzigen (= Osiris).

  (6)

jmi̯ ḏd.tw n pꜣ ḥr n(.j) {{pꜣ}} {{ḥr}} {{n(.j)}} zrjw

de Man soll sagen zum Antlitz des Widders:

  (7)

de Siehe, Seth ist gekommen, um Macht zu erlangen über deinen Sohn, (oh) Müdherziger, in Gegenwart deiner Schwester Isis.“

  (8)

de (Isis spricht:) „Oh, (du), sein Bruder Seth, Elender: Weiche zurück!

  (9)

de Gib dein Gesicht hinter dich!

  (10)

de Du sollst dich dem Gottesleib nicht nähern!

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Sätze von Text "Teil 4: Ritual des Schleuderns der Kugeln und Fortsetzung der Sprüche des Verschließens des Maules einer Schlange" (Text-ID IAQN2EJNVRA6NO23MJCIKTHUTQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IAQN2EJNVRA6NO23MJCIKTHUTQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IAQN2EJNVRA6NO23MJCIKTHUTQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)