Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Sätze von Text FY4X7GCSQJGP3BMP355AI5ZDT4
de
sein Kinn(?) ist wie(?) Sachmet,
|
|||
de
seine ḫrr-Halspartie (?) ist der Phönix, der von selbst entstand,
|
|||
gꜣbw.t =f m rto 6,8 Nw.t ms(.t)-nṯr.PL • |
de
sein Oberarm ist Nut, die die Götter geboren hat,
|
||
de
seine Nase ist Thot,
|
|||
de
sein Hati-Herz ist Chepri,
|
|||
de
sein Kehlkopf(?) ist Meheret von Oberägypten(?),
|
|||
de
die Lendenregion (?) seines Rückens ist Satis und Anuket,
|
|||
de
seine Zunge ist Osiris,
|
|||
de
seine Zähne sind Upuaut,
|
|||
de
seine 5 Finger sind das große Pantheon,
|
de
sein Kinn(?) ist wie(?) Sachmet,
substantive_masc
de
[Körperteil des Menschen]
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[identifizierend]
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Phönix (Benu)
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
der von selbst Entstandene
(unspecified)
DIVN
•
de
seine ḫrr-Halspartie (?) ist der Phönix, der von selbst entstand,
substantive_fem
de
Arm (Körperteil)
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[identifizierend]
(unspecified)
PREP
rto 6,8
gods_name
de
Nut
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
die die Götter gebiert
(unspecified)
DIVN
•
de
sein Oberarm ist Nut, die die Götter geboren hat,
de
seine Nase ist Thot,
de
sein Hati-Herz ist Chepri,
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.