Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text EFQ53YWGPJFY7NTWLLGOPF65A4

de
Er hatte die Götter geboren, die Städte geschaffen, die Gaue gegründet, die Götter in ihren Kultorten eingesetzt, ihre Opferbrote dauerhaft eingerichtet, ihre Heiligtümer gegründet und ihre Leiber (d.h. ihre Kultstatuen) so gebildet, dass es ihnen gefiel.
de
Und die Götter traten in ihre Leiber ein, aus allerlei Hölzern, allerlei Edelsteinen, allerlei Mineralien(?).
de
All das, was aus ihm herauswächst, daraus entstanden sie.
de
Und er vereinigte alle Götter und Ihre Kas, dass sie zufrieden waren und vereint mit dem Herrn der beiden Länder (in) der Gottesscheune des Tatenen, dem Hohen Thron (d.i. dem Allerheiligsten), der die Götter erfreut, die im Ptah-Tempel, der "Herrin allen Lebens", ansässig sind, (--Spatium--) durch den (d.i. der Tempel(fem.) des Ptah) für den Lebensunterhalt der beiden Länder gesorgt wird.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Daniel A. Werning; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Patryck Polan, Elio N. D. Rossetti, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 14.04.2023, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Daniel A. Werning, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Patryck Polan, Elio N. D. Rossetti, Daniel A. Werning, Sätze von Text "(i/j) Schöpfung" (Text-ID EFQ53YWGPJFY7NTWLLGOPF65A4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 10.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/EFQ53YWGPJFY7NTWLLGOPF65A4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 10.4.2025)