Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text DH6EO5GNV5EHTB6MDYLF5C726U

Stele, oben und unten abgebrochen; nur ein Teil des Textfeldes ist erhalten

de
[Ein Totenopfer, das der König und ... geben. Mögen sie geben ... ... ..., den süßen Hauch] des Lebens und ein schönes Begräbnis in der Nekropole [für den Ka des] Königssohnes, Hatia und Befehlshabers des Month, Herr von et-Tod, Montu-hotep, wobei er sagt:
de
〈Ich bin〉 ein Geflogsmann des Herrschers l.h.g., ein Diener des Month in der Nacht und am Tage.
de
Er veranlasste, dass ich mir ein Haus in meiner Stadt baue, nachdem ich mir ein Grab in der Nekropole gemacht habe.

wn x+6 3Q Personendeterminativ Plural ṯꜣ.w mj.tt-jr.j m 0,5Q weitere Zeilen abgebrochen

de
Existiert [...] männliche(?) [...]-Personen ebenso in [... ... ...]
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Stele des Montuhotep (Pittsburgh CM 9007-57)" (Text-ID DH6EO5GNV5EHTB6MDYLF5C726U) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 11.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DH6EO5GNV5EHTB6MDYLF5C726U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 11.4.2025)