Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text BUDTUGL2VZHY3KBF2OVXL5J7JY


    verb_irr
    de geben

    SC.w.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg




    C.3
     
     

     
     

    preposition
    de bezüglich

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ration

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de bezüglich

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Begräbnis ("das Landen")

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de schön

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Dir wurde die Neheh-Ewigkeit zur Ration und die Djet-Ewigkeit zum schönen Begräbnis gegeben.





    C.4
     
     

     
     

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_3-inf
    de erscheinen

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP




    C.5
     
     

     
     

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN




    {nb}
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Hermopolis (Thot)

    (unspecified)
    DIVN

de Oh Re, du mögest erscheinen als Re, Herr des Horizonts, als Thot, Herr von Hermopolis,


    substantive
    de König

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg




    C.6
     
     

     
     

    epith_god
    de Leitender

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    gods_name
    de Der Gnädige

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    verb_3-lit
    de ruhen

    Noun.pl.stabs
    N:pl

de König des Himmels, Leiter der beiden Länder,
Gnädiger, der von den Ruhenden geliebt wird.



    Mann und Junge nach rechts schreitend, vor einem Opfertisch; Mann mit herabhängenden Armen; Junge ergreift den Arm des Vaters
     
     

     
     


    vor dem Mann

    vor dem Mann
     
     

     
     




    D.1
     
     

     
     

    title
    de Tempelschreiber

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    title
    de der wieder lebt

    (unspecified)
    TITL

de Der Schreiber des Tempels, Sobek-hotep, der das Leben wiederholt.



    über dem Jungen

    über dem Jungen
     
     

     
     




    D.2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de Tempelschreiber

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Sein Sohn, der Schreiber des Tempels, Inepu-nacht.



    Seite B von Polz; Seite D von Crum; Tf. 20 von Hall; textliche Nordseite
     
     

     
     


    Oberseite horizontal
     
     

     
     


    darunter Königskartuschen
     
     

     
     


    3 Zeilen Text, nach rechts orientiert (d.h. zur textlichen Westseite)
     
     

     
     


    darunter ein Bildfeld mit einem Mann und einer Frau, nach rechts orientiert
     
     

     
     


    zwei Kartuschen, achsensymmetrisch angeordnet
     
     

     
     


    rechte Hälfte

    rechte Hälfte
     
     

     
     




    E.1
     
     

     
     

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Sobekemsafs II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Der vollkommene Gott, 𓍹Sechemra Schedtaui𓍺, dem ewiglich Leben gegeben ist.



    linke Hälfte

    linke Hälfte
     
     

     
     




    E.2
     
     

     
     

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Sobekemsaf

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Der Sohn des Re, 𓍹Sobekemsaf𓍺, dem ewiglich Leben gegeben ist.

  (11)

de Dir wurde die Neheh-Ewigkeit zur Ration und die Djet-Ewigkeit zum schönen Begräbnis gegeben.

  (12)

de Oh Re, du mögest erscheinen als Re, Herr des Horizonts, als Thot, Herr von Hermopolis,

  (13)

de König des Himmels, Leiter der beiden Länder,
Gnädiger, der von den Ruhenden geliebt wird.

  (14)

Mann und Junge nach rechts schreitend, vor einem Opfertisch; Mann mit herabhängenden Armen; Junge ergreift den Arm des Vaters

Mann und Junge nach rechts schreitend, vor einem Opfertisch; Mann mit herabhängenden Armen; Junge ergreift den Arm des Vaters

  (15)

vor dem Mann

de Der Schreiber des Tempels, Sobek-hotep, der das Leben wiederholt.

  (16)

über dem Jungen

über dem Jungen D.2 zꜣ =f zẖꜣ.w-ḥw.t-nṯr Jnp.w-nḫt

de Sein Sohn, der Schreiber des Tempels, Inepu-nacht.

  (17)

Seite B von Polz; Seite D von Crum; Tf. 20 von Hall; textliche Nordseite Oberseite horizontal darunter Königskartuschen 3 Zeilen Text, nach rechts orientiert (d.h. zur textlichen Westseite) darunter ein Bildfeld mit einem Mann und einer Frau, nach rechts orientiert

Seite B von Polz; Seite D von Crum; Tf. 20 von Hall; textliche Nordseite Oberseite horizontal darunter Königskartuschen 3 Zeilen Text, nach rechts orientiert (d.h. zur textlichen Westseite) darunter ein Bildfeld mit einem Mann und einer Frau, nach rechts orientiert

  (18)

zwei Kartuschen, achsensymmetrisch angeordnet

zwei Kartuschen, achsensymmetrisch angeordnet

  (19)

rechte Hälfte

de Der vollkommene Gott, 𓍹Sechemra Schedtaui𓍺, dem ewiglich Leben gegeben ist.

  (20)

linke Hälfte

de Der Sohn des Re, 𓍹Sobekemsaf𓍺, dem ewiglich Leben gegeben ist.

Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Ingelore Hafemann, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Ingelore Hafemann, Lutz Popko, Sentences of text "Stele des Sobekhotep (BM EA 1163)" (Text ID BUDTUGL2VZHY3KBF2OVXL5J7JY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BUDTUGL2VZHY3KBF2OVXL5J7JY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BUDTUGL2VZHY3KBF2OVXL5J7JY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)