Satz ID IBUBd5LgixEU3UdkgjBWT7llzzw



    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de [in nicht-initialem Hauptsatz]

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive
    de Meer

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de wütend sein, wütend werden

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Wind

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de schlagen

    Inf.t.stpr.1sg_Aux.mtw
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    personal_pronoun
    de du [Präs.I-Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    2sg.f

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    2,81
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.2sgf_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    Inf.t_Aux.jw
    V\inf

    verb
    de fest nehmen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Vorderseite

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de töten

    Inf.stpr.1sg
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_masc
    de Bote

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

de "Wenn das Meer (schon) wütet und der Wind mich zu dem Land verschlägt, in dem du bist, wirst du (dann auch noch) zulassen, dass man mich von vorn packt, um mich zu töten, obwohl ich ein Bote des Amun bin?

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Simon D. Schweitzer, Peter Dils, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.10.2023)

Kommentare
  • {nn} 〈jn〉: F. Hintze, Untersuchungen zu Stil und Sprache neuägyptischer Erzählungen; Teil 2, S. 247 verstand nn wieder als Negation, J. Cerny, S.I. Groll, A Late Egyptian Grammar; Rome, 3. Auflage, 1984, S. 262 dagegen als Graphie der Fragepartikel jn. Da das Futur III sonst in Wenamun mit bn negiert wird, wird hier von einer Graphie der Fragepartikel ausgegangen.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5LgixEU3UdkgjBWT7llzzw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5LgixEU3UdkgjBWT7llzzw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Simon D. Schweitzer, Peter Dils, Anja Weber, Satz ID IBUBd5LgixEU3UdkgjBWT7llzzw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5LgixEU3UdkgjBWT7llzzw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5LgixEU3UdkgjBWT7llzzw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)