Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text YWUMW6AKLRB2DMMTARDYYV43FA





    Rto 2
     
     

     
     

    substantive
    de Anfang (von etwas, mit versch. Präpositionen)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Buchrolle; Schriftstück

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_2-lit
    de vertreiben

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Schlagverletzung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Toter; Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de die Tote; weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     




    Rto 3
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de eintreten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stabs
    N.f:du

de Beginn des Buches vom Entfernen einer Schlagverletzung durch einen (Un)toten und einer (Un)toten [… ... ...], die in beide Augen eingetreten sind.


    verb_3-inf
    de betreten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.f.]

    (unspecified)
    dem.f.pl

    verb_2-lit
    de gehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    verb_irr
    de kommen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stabs
    N.f:du




    Rto 4
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.f.]

    (unspecified)
    dem.f.pl

de (Du,) der diese beiden Augen betreten hast, geh doch! Komme nicht [... ...] diese [beiden Augen]!


    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.duf
    PREP-adjz:f.du

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

de Die Augen des Horus, Sohn der Isis, sind es!


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de stechen; durchstoßen

    Verbal.adj.=3sgm
    V:ptcp.post-m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m. (Verbaladj.)]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de leben

    SC.unspec_Neg.n
    V\tam




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     

de Was den betrifft, der sie (d.h. die Augen) stechen wird, nicht [kann er] leben [… ... ...]





    Lücke
     
     

     
     




    Rto 5
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen; mitteilen

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de zerstören; umstürzen; angreifen

    Verbal.adj.=3sgm
    V:ptcp.post-m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m. (Verbaladj.)]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Der und Der; N.N.; Herr (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de gebären

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    particle
    de [Einführg. d. log. Subj. b. Pass.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Die und Die; N.N. (fem.); Frau (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

de ... mit den] Worten (?): (Oh du,) der angreifen wird (Herr) NN, geboren von (Frau) NN,


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de kommen

    SC.n.act.ngem.2sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de kommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de werden; entstehen; geschehen; existieren

    (unspecified)
    V




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     

de du kannst nicht kommen als einer, der kommt, um zu werden (?) [… ... ...].





    Rto 6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Schutz

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um herum

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Schutz

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Schutz

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der Schutz ist hinter dir, der Schutz, der Schutz ist gekommen!


    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stc
    N.f:du:stc

    substantive_fem
    de Geier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stc
    N.f:du:stc

    substantive_masc
    de Krokodil

    (unspecified)
    N.m:sg




    _[__]
     
     

    (unspecified)





    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     

de Worte zu sprechen über die beiden Augen eines Geierweibchens (und über) die beiden Augen eines Krokodils [… ... ...]





    Rto 7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [Harz oder Mineral (offizinell)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Malachit

    (unspecified)
    N.m:sg

de [... ... ...]; sꜣ-wr-Harz; grüne Augenschminke (Malachit):


    verb_3-inf
    de kochen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    adverb
    de etwas wirklich Treffliches; vortrefflich

    (unspecified)
    ADV

de (es) werde gekocht; (es) werde an die beiden Augen gegeben als etwas wirklich Vorzügliches.

  (1)

Rto 2 ḥꜣ(.t)-ꜥ m mḏꜣ.t n(.j).t dr sqr n(.j) mwt mwt[.t] Rest der Zeile zerstört Rto 3 ꜥq m jr.t.DU

de Beginn des Buches vom Entfernen einer Schlagverletzung durch einen (Un)toten und einer (Un)toten [… ... ...], die in beide Augen eingetreten sind.

  (2)

hꜣb jr.t.DU jptn jzj jr =k m jwi̯ Rest der Zeile zerstört [jr.t.DU] Rto 4 jptn

de (Du,) der diese beiden Augen betreten hast, geh doch! Komme nicht [... ...] diese [beiden Augen]!

  (3)

de Die Augen des Horus, Sohn der Isis, sind es!

  (4)

jr dm.t(j) =fj st n ꜥnḫ Rest der Zeile zerstört

de Was den betrifft, der sie (d.h. die Augen) stechen wird, nicht [kann er] leben [… ... ...]

  (5)

de ... mit den] Worten (?): (Oh du,) der angreifen wird (Herr) NN, geboren von (Frau) NN,

  (6)

n jyi̯.n =k m jwi̯ r ⸮⸢ḫpr⸣? Rest der Zeile zerstört

de du kannst nicht kommen als einer, der kommt, um zu werden (?) [… ... ...].

  (7)

de Der Schutz ist hinter dir, der Schutz, der Schutz ist gekommen!

  (8)

ḏd mdw.PL ḥr jr.t.DU nr.t jr.t.DU msḥ _[__] Rest der Zeile zerstört

de Worte zu sprechen über die beiden Augen eines Geierweibchens (und über) die beiden Augen eines Krokodils [… ... ...]

  (9)

de [... ... ...]; sꜣ-wr-Harz; grüne Augenschminke (Malachit):

  (10)

de (es) werde gekocht; (es) werde an die beiden Augen gegeben als etwas wirklich Vorzügliches.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 17.01.2017, letzte Änderung: 25.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ines Köhler, unter Mitarbeit von Peter Dils, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Sätze von Text "Rto 2-9: Spruch gegen eine Augenkrankheit" (Text-ID YWUMW6AKLRB2DMMTARDYYV43FA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YWUMW6AKLRB2DMMTARDYYV43FA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YWUMW6AKLRB2DMMTARDYYV43FA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)