Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text ED37JCPR4VGSNK54XE2V7FLFFE





    1
     
     

     
     


    3,1

    3,1
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de brennen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gluthauch

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Komparativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Flamme

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Feuer

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de Seine Glut ist verzehrender als die Flamme des Feuers.



    3,2

    3,2
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de verbrennen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    2
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

    substantive_fem
    de Augenblick

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Feuer

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de Er versengt seinen Handlungsmoment mit (oder: als/in der Gestalt) einer Feuersbrunst.



    3,3

    3,3
     
     

     
     

    verb_caus_2-lit
    de erleuchten

    Admir.partcl.wj
    ADJ-excl

    verb_caus_3-lit
    de grünen lassen; gedeihen lassen

    Admir.partcl.wj
    ADJ-excl

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m




    3
     
     

     
     

    preposition
    de [Komparativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Überschwemmung

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg





     
     

     
     


    3,4

    3,4
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de füllen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Holz des Lebens (Pflanzennahrung?, Getreide?)

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Wieviel mehr {erleuchtet} 〈läßt〉 er 〈grünen〉 als die große Überschwemmung, (indem) er die beiden Länder mit {Holz für die Lebenden} 〈pflanzlicher Nahrung〉 gefüllt hat!





    4
     
     

     
     


    3,5

    3,5
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de verstopfen

    SC.act.gem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Nase

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    5
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de sich anschicken (zu tun) (aux./modal)

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de rasen

    Inf
    V\inf





     
     

     
     

de Seine Nase, die in Zorn gerät/geraten ist (?), verstopft sich.



    3,6

    3,6
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    6
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de einatmen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Luft

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Beruhigt er sich, so atmet er Luft ein.



    3,7

    3,7
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.act.gem.3sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Nahrung; Speise

    (unspecified)
    N.m:sg




    7
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolge

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     


    3,8

    3,8
     
     

     
     

    preposition
    de so dass

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de wissen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de (etwas) befolgen

    Inf
    V\inf




    8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de rechte Lebensweise (bildl.)

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Er gibt Nahrung dem, der in seinem Gefolge ist, (und zwar) damit er (d.h. der Gefolgsmann) in der Lage sein wird, seinen (d.h. des Königs) Weg zu befolgen.



    3,9

    3,9
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gelobter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    9
     
     

     
     

    preposition
    de etwas werden

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Spende

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de Der von ihm Begünstigte wird ein Besitzer von (Opfer)speisen sein.



    3,10

    3,10
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Widersacher

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de etwas werden

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Besitzloser

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de Sein Widersacher wird zum [Habenichts] werden.





    10
     
     

     
     


    3,11

    3,11
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Angehörige

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    preposition
    de etwas werden

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Versorgter

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de Die Anhänger des Königs werden zu Ehrwürdigen/Versorgten.



    3,12

    3,12
     
     

     
     




    Lücke
     
     

     
     




    11
     
     

     
     




    Lücke
     
     

     
     

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive
    de Feind

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    Rest zerstört
     
     

     
     

de [...] die beiden Länder (?), er richtet zugrunde (??) seine Feinde.

  (1)

1 3,1 wbd.t hh =f r nsr.t sḏ.t

de Seine Glut ist verzehrender als die Flamme des Feuers.

  (2)

de Er versengt seinen Handlungsmoment mit (oder: als/in der Gestalt) einer Feuersbrunst.

  (3)

de Wieviel mehr {erleuchtet} 〈läßt〉 er 〈grünen〉 als die große Überschwemmung, (indem) er die beiden Länder mit {Holz für die Lebenden} 〈pflanzlicher Nahrung〉 gefüllt hat!

  (4)

de Seine Nase, die in Zorn gerät/geraten ist (?), verstopft sich.

  (5)

3,6 ḥtp =f 6 tpj =f ṯꜣw

de Beruhigt er sich, so atmet er Luft ein.

  (6)

de Er gibt Nahrung dem, der in seinem Gefolge ist, (und zwar) damit er (d.h. der Gefolgsmann) in der Lage sein wird, seinen (d.h. des Königs) Weg zu befolgen.

  (7)

de Der von ihm Begünstigte wird ein Besitzer von (Opfer)speisen sein.

  (8)

de Sein Widersacher wird zum [Habenichts] werden.

  (9)

10 3,11 jw mr n(.j) nsw.t r jmꜣḫ [•]

de Die Anhänger des Königs werden zu Ehrwürdigen/Versorgten.

  (10)

3,12

3,12 Lücke 11 Lücke ⸢⸮tꜣ.DU?⸣ šnt.y[w] =[f] Rest zerstört

de [...] die beiden Länder (?), er richtet zugrunde (??) seine Feinde.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sätze von Text "Die Loyalistische Lehre des Kairsu" (Text-ID ED37JCPR4VGSNK54XE2V7FLFFE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ED37JCPR4VGSNK54XE2V7FLFFE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ED37JCPR4VGSNK54XE2V7FLFFE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)