Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Sätze von Text CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE
de
jḥ.w-Frucht, Johannisbrotfrucht, bsbs-Pflanze, süßes Bier.
|
|||
de
Werde zu einer Masse verarbeitet.
|
|||
de
Werde eingenommen (gegessen/getrunken).
|
|||
de
Spruch für den dbḥ-Messbecher, bei seinem Nehmen, um ein Heilmittel abzumessen:
|
|||
de
Was diesen dbḥ-Messbecher anbelangt, mit dem ich dieses Heilmittel abmesse: Es ist der dbḥ-Messbecher, mit dem Horus sein Auge abmisst, wobei es geprüft wurde, und es wurde lebend, wohlbehalten und gesund vorgefunden.
|
|||
de
Man soll dieses Heilmittel mit diesem dbḥ-Messbecher abmessen, um damit eine jegliche Krankheit, die in diesem Leib/Bauch, usw. ist, abgehen zu lassen.
|
|||
de
Spruch für den Scheffel:
|
|||
de
Was diesen Scheffel anbelangt, das Horusauge ist es, gemessen und geprüft.
|
|||
de
Für ihren Sohn Horus holt es Isis, um seinen Leib/Bauch zu öffnen (und) um die Krankheit, die in seinem Leib/Bauch befindlich ist, abgehen zu lassen.
|
|||
de
Spruch für das Öl/Fett, das zu jeglichem Heilmittel gehört:
|
substantive_masc
de
[Frucht oder Pflanze (offizinell)]
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Johannisbrotfrucht
(unspecified)
N.f:sg
13,17
substantive
de
[Pflanze oder Frucht (offizinell)]
(unspecified)
N:sg
substantive_fem
de
Bier
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
süß; angenehm
Adj.sgf
ADJ:f.sg
de
jḥ.w-Frucht, Johannisbrotfrucht, bsbs-Pflanze, süßes Bier.
de
Werde zu einer Masse verarbeitet.
de
Werde eingenommen (gegessen/getrunken).
H 212
H 212
substantive_masc
de
Spruch; das Sagen
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Messgefäß
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
wenn; während (Konj.)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
nehmen
Inf.t.stpr.3sgm
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
um zu (final); [Zweck]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
messen
Inf.t
V\inf
substantive_fem
de
Heilmittel (allg.)
(unspecified)
N.f:sg
de
Spruch für den dbḥ-Messbecher, bei seinem Nehmen, um ein Heilmittel abzumessen:
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
14,1
substantive_masc
de
Messgefäß
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
verb_3-inf
de
messen
Rel.form.ngem.sgm.1sg
V\rel.m.sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
substantive_fem
de
Heilmittel (allg.)
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
preposition
de
[instrumental]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Messgefäß
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
verb_3-inf
de
messen
Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
substantive_fem
de
Auge (einer Gottheit)
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[instrumental]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_caus_3-lit
de
prüfen; untersuchen
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
verb_3-inf
de
vorfinden
SC.pass.ngem.impers
V\tam.pass
14,2
verb_3-lit
de
leben
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
verb_3-lit
de
unversehrt sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
verb_3-lit
de
gesund sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
de
Was diesen dbḥ-Messbecher anbelangt, mit dem ich dieses Heilmittel abmesse: Es ist der dbḥ-Messbecher, mit dem Horus sein Auge abmisst, wobei es geprüft wurde, und es wurde lebend, wohlbehalten und gesund vorgefunden.
verb_3-inf
de
messen
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
substantive_fem
de
Heilmittel (allg.)
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
preposition
de
[instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Messgefäß
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
preposition
de
um zu (final); [Zweck]
(unspecified)
PREP
verb_caus_3-inf
de
herabsteigen lassen
Inf.t
V\inf
substantive_fem
de
Krankheit
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
jeder; alle
Adj.sgf
ADJ:f.sg
preposition
de
[instrumental]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
relative_pronoun
de
der welcher (invariabel)
(unspecified)
REL:m.sg
preposition
de
in; an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Leib; Bauch
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
diese [Dem.Pron. sg.f.]
(unspecified)
dem.f.sg
substantive_fem
de
und so weiter
(unspecified)
N.f:sg
de
Man soll dieses Heilmittel mit diesem dbḥ-Messbecher abmessen, um damit eine jegliche Krankheit, die in diesem Leib/Bauch, usw. ist, abgehen zu lassen.
de
Spruch für den Scheffel:
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.