Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text 7ZRL36RM5RE3PCZIDD7P6J6X4U

Heilmittel für Menstruationsprobleme

Heilmittel für Menstruationsprobleme 20.13 = Vso 3.13 jr ḫꜣi̯ =k s.t ḥr mn rʾ-jb =s n jyi̯.n n =s {m} ḥsmn 20.14 = Vso 3.14 gmm =k (j)ḫ.t m gs ḥr.j ⸮ẖpꜣ? =s

de
Wenn du eine Frau untersuchst, die an Magen-/Brust(?)schmerzen leidet,
die Menstruation kommt nicht zu ihr,
und in/an der Oberseite (oder: oberen Hälfte) ihres Bauchnabels findest du etwas (wörtl.: eine Sache),
(...)
de
Dann mußt du über sie (d.h. die Frau; oder: darüber, d.h. über dieses "etwas") sagen:
"Das ist/bedeutet eine Verstopfung/Blockierung von/aus Blut auf ihrer Gebärmutter."
de
Dann mußt du für sie zubereiten:
Frucht/Samen der wꜣm-Pflanze: 1/16 (Viererheqat/Oipe) [= 1200 ccm],
Öl/Fett: 1/8 (Dja) [= 37,5 ccm],
süßes Bier: 1/8 (Viererheqat/Oipe) [= 2400 ccm].

20.16 = Vso 3.16 psi̯ swrj r hrw 4

de
(Es) werde gekocht; (es) werde getrunken an 4 Tagen.
de
Und du mußt für sie etwas, das das Blut hinuntergehen läßt (wörtl.: ein Abgehenlassen des Blutes), zubereiten:
sfṯ-Koniferenharz, Kreuzkümmel, Bleiglanz, süße/aromatische Myrrhe.
de
(Es) werde zu einer einzigen Masse (wörtl.: Sache) gemacht;
de
die Schamgegend/Unterleibsregion (?) werde damit sehr oft gesalbt.
de
Dann mußt du die Pflanze (namens) Ohr-der-Wildsau(?)/Wüstenspringmaus(?) auf/in Öl/Fett geben.
de
Nachdem es (d.h. das Heilmittel) verfault ist,
mußt du es verreiben
(oder: Nachdem sie (d.h. die Patientin) einen Verwesungsgeruch verbreitet,
mußt du sie ein-/abreiben)
de
und ihre beiden Leistenbereiche(?) sehr oft damit salben/eincremen.
Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sentences of Text "20.13-21.3 = Vso 3.13-4.3: Heilmittel für Menstruationsprobleme" (Text ID 7ZRL36RM5RE3PCZIDD7P6J6X4U) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/6/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/7ZRL36RM5RE3PCZIDD7P6J6X4U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/6/2025)