Token ID IBgCJqcWCqSgzE0Ft8Wg4vUdQgU


de
des vollkommenen Gottes, des Abbildes des Re, des vortrefflichen Erbes der Götter, des fähigen Eis des Amun, desjenigen, der aus dem (Mutter)leib gekommen ist mit dem Gesicht auf das ⸢Königtum⸣ gerichtet, der aufgezogen wurde, um das ganze Land zu in Besitz zu nehmen, um die Fremdländer in ihren Tälern zu vernichten, desjenigen, dem der Sohn der Nut seine Kraft gegeben hat, um seine Feinde zu töten,

Persistent ID: IBgCJqcWCqSgzE0Ft8Wg4vUdQgU
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCJqcWCqSgzE0Ft8Wg4vUdQgU

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBgCJqcWCqSgzE0Ft8Wg4vUdQgU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCJqcWCqSgzE0Ft8Wg4vUdQgU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 8/15/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgCJqcWCqSgzE0Ft8Wg4vUdQgU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 8/15/2025)