Satz ID IBgBU02poUi2ckbitPxZnoZtfYA



    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de (ein Opfer) festsetzen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam.act-ant

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    22
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Stier

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    Card.m
    NUM.card:m

    substantive_masc
    de Wein (Getränk)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de [Krug (für Wein, Bier)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive
    de [eine Ente]

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de mästen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    Card.m
    NUM.card:m

    substantive_masc
    de [ein Vogel]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Frucht (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de [ein Gefäß]

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Mehl

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Weißbrot (meist kegelförmig)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Gemüse

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bund (von Gemüse)

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de [ein Gefäß]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de [ein Krug]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Vogel (allg.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Speisenbedarf

    (unspecified)
    N

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card




    23
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de verschieden

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gottesopfer

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Haus des Amun (Tempel)

    (unspecified)
    PROPN

    substantive_masc
    de Weihrauch

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de [ein Napf]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de [ein Kuchen]

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Kegelform (für Metall, Edelstein, Weihrauch)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de von ... her (Herkunft)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schatzhaus

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Palast

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    V




    {ḥ}
     
     

    (unedited)


    verb_3-lit
    de festlegen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pflichtabgabe

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de jedesmal

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Beleuchtung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg




    24
     
     

     
     

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tagesbedarf

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de jeder Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

de Meine Majestät setzte nun für ihn fest: Stier: 1; [[Wein: 1(?) mn-Krug; gemästete Gänse: 2; ꜥšꜣ-Vögel (Tauben?): 4; Früchte]]: 4 Schalen; Weißbrot aus feinem Mehl: 4 (Stück); [Gemüse]: 5 [Bündel]; Bier: 20 ṯꜣb-Krüge und 10 ds-Krüge; Vögel für die Opferspeise: 5; verschiedene Brote für das Gottesopfer: 200 [[aus dem Amuntempel]]; [[Weihrauch]]: 4 Schalen; Kuchen (in Form von) Weißbrot: 20, aus dem Schatz⸢haus⸣ des Palastes LHG; festgelegt als jährliche Zuwendung, (aber) die Beleuchtung vor diesem Gotte als täglicher Bedarf.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 02.06.2018, letzte Änderung: 22.02.2023)

Kommentare
  • Die Ergänzung erfolgt nach Z. 25. Von ḥtp.t ist noch ein Teil des Determinativs vorhanden.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 02.06.2018, letzte Revision: 02.06.2018

  • Hier wurde versehentlich statt des Zeichens V29 (wꜣḥ) das ähnliche aussehende V28 restauriert.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 02.06.2018, letzte Revision: 02.06.2018

  • Als zweites Zeichen wurde versehentlich O7 (ḥw.t) statt T22 (sn) eingraviert.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 19.12.2020, letzte Revision: 19.12.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgBU02poUi2ckbitPxZnoZtfYA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBU02poUi2ckbitPxZnoZtfYA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Satz ID IBgBU02poUi2ckbitPxZnoZtfYA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBU02poUi2ckbitPxZnoZtfYA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBU02poUi2ckbitPxZnoZtfYA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)