Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text QQIFZZO5XRBJ7JRCEC733EANKQ



    Sonnenbarke, vom König verehrt
     
     

     
     


    über der Szene zwei Textblöcke in 8 Kolumnen bzw. 4 Zeilen
     
     

     
     


    Textblock in 4 Zeilen über dem hinteren Teil der Barke

    Textblock in 4 Zeilen über dem hinteren Teil der Barke
     
     

     
     


    kosmographischer Text der 2. Tagesstunde

    kosmographischer Text der 2. Tagesstunde
     
     

     
     


    E III, 215.12

    E III, 215.12
     
     

     
     




    9
     
     

     
     

    verb
    de [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V

de Worte sprechen:


    verb_3-inf
    de (zu Schiff) fahren

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    epith_god
    de Horus, der von Edfu

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stunde

    (unspecified)
    N.f:sg

    gods_name
    de Die die Finsternis vertreibt (Name der 2. Tagesstunde)

    (unspecified)
    DIVN


    E III, 215.13

    E III, 215.13
     
     

     
     




    10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Fahren der Majestät dieses Gottes, Horus-Behedeti, des großen Gottes, des Herrn des Himmels, in der Stunde mit dem Namen "Die die Dunkelheit abwehrt".


    substantive_fem
    de Stunde

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    Card.f
    NUM.card:f

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de [2. Tagesstunde]

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Die zweite Stunde des Tages, "Leiterin" ist ihr Name.


    verb
    de gerechtfertigt sein; triumphieren

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de Re triumphiert.


    verb_3-lit
    de aufstehen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Hu ("Der Ausspruch")

    (unspecified)
    DIVN

de Sie erhebt sich (respektvoll) für Hu.


    substantive_fem
    de Stunde

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_3-inf
    de machen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Jubel

    (unspecified)
    N.m:sg




    11
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de preisen; anbeten

    Inf
    V\inf

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de wenn; während (gramm., mit Inf.)

    (unedited)
    PREP


    E III, 215.14

    E III, 215.14
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Inf.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Es ist die Stunde des Jubelns (und) des (den) Re Verehrens bei seinem Herauskommen.


    verb_2-gem
    de [aux.]

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    epith_god
    de Horus, der von Edfu

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de buntgefiederter (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der aus dem Horizont hervorkommt

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP




    12
     
     

     
     

    verb
    de Gestalt annehmen (von); sich verwandeln (in)

    Inf
    V\inf

    substantive
    de Gestalt

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sonnenscheibe

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive
    de Kind, Knabe

    (unspecified)
    N


    E III, 215.15

    E III, 215.15
     
     

     
     

    preposition
    de im Inneren

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Die Majestät dieses Gottes, Horus-Behedeti, des großen Gottes, des Herrn des Himmels, des Buntgefiederten, der aus dem Horizont hervorgekommen ist, nimmt seine Gestalt an als Sonnenglobus, in der ein Kind ist,


    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Nephthys

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de empfangen

    Inf.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de wobei Isis und Nephthys ihn übernehmen.



    Textblock in 8 Kolumnen über dem vorderen Teil der Barke und dem König

    Textblock in 8 Kolumnen über dem vorderen Teil der Barke und dem König
     
     

     
     


    Hymnus der 2. Tagesstunde

    Hymnus der 2. Tagesstunde
     
     

     
     


    E III, 215.2

    E III, 215.2
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    verb
    de [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V

de Worte zu sprechen:

  (1)

Sonnenbarke, vom König verehrt über der Szene zwei Textblöcke in 8 Kolumnen bzw. 4 Zeilen

Sonnenbarke, vom König verehrt über der Szene zwei Textblöcke in 8 Kolumnen bzw. 4 Zeilen

  (2)

Textblock in 4 Zeilen über dem hinteren Teil der Barke kosmographischer Text der 2. Tagesstunde E III, 215.12

Textblock in 4 Zeilen über dem hinteren Teil der Barke kosmographischer Text der 2. Tagesstunde E III, 215.12 9 ḏd-mdw.PL

de Worte sprechen:

  (3)

de Fahren der Majestät dieses Gottes, Horus-Behedeti, des großen Gottes, des Herrn des Himmels, in der Stunde mit dem Namen "Die die Dunkelheit abwehrt".

  (4)

de Die zweite Stunde des Tages, "Leiterin" ist ihr Name.

  (5)

de Re triumphiert.

  (6)

de Sie erhebt sich (respektvoll) für Hu.

  (7)

de Es ist die Stunde des Jubelns (und) des (den) Re Verehrens bei seinem Herauskommen.

  (8)

de Die Majestät dieses Gottes, Horus-Behedeti, des großen Gottes, des Herrn des Himmels, des Buntgefiederten, der aus dem Horizont hervorgekommen ist, nimmt seine Gestalt an als Sonnenglobus, in der ein Kind ist,

  (9)

de wobei Isis und Nephthys ihn übernehmen.

  (10)

Textblock in 8 Kolumnen über dem vorderen Teil der Barke und dem König Hymnus der 2. Tagesstunde E III, 215.2

Textblock in 8 Kolumnen über dem vorderen Teil der Barke und dem König Hymnus der 2. Tagesstunde E III, 215.2 1 ḏd-mdw

de Worte zu sprechen:

Text path(s):

Author(s): Erhart Graefe; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Text file created: 05/20/2018, latest changes: 10/05/2022)

Please cite as:

(Full citation)
Erhart Graefe, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Sentences of text "Fries 2 vom Osten, Edfou III, 215.1-216.6 (Stundenritual, 2. Tagesstunde)" (Text ID QQIFZZO5XRBJ7JRCEC733EANKQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QQIFZZO5XRBJ7JRCEC733EANKQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QQIFZZO5XRBJ7JRCEC733EANKQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)