Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text N6PAU4PC5JEJVOEL2ZY5HJVWZ4



    Pfeiler, oben Bildfeld, darunter 9 Textkolumnen
     
     

     
     


    Bildfeld komplett zerstört, [kniender Pabasa (links) vor falkenköpfigem Sonnengott und einem Gott (rechts)]
     
     

     
     


    alle Texte zerstört
     
     

     
     


    Pfeiler mit 9 Textkolumnen, retrograd angeordnet, Kol. 1 steht links
     
     

     
     


    kosmographischer Teil

    kosmographischer Teil
     
     

     
     




    1
     
     

     
     




    mehr als halbe Kolumne
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Horizont

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de machen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Bedürfnisse

    (unspecified)
    N.m:sg

de [Worte zu sprechen.] [Die siebente Stunde des Tages.] [... ... ...]
[Es ist die Stunde des ... für die] Gött[er], die im [Horizont des Re] sind (?), des sich Kü[mmerns um die Be]dürfnisse (?).



    Einleitung des Hymnus

    Einleitung des Hymnus
     
     

     
     

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     




    mehr als drei Fünftel Kolumne
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    title
    de Gottgeliebter

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg




    3
     
     

     
     




    Lücke?
     
     

     
     

de Der Erbfürst und Graf, der Siegelbewahrer [des Königs von Unterägypten, Einziger Freund, geliebt, ... ... ... Pabasa], der Gerechtfertigte, Sohn des Gottesgeliebten Padibastet, des Gerechtfertigten, [er sagt (?):]



    Hymnus

    Hymnus
     
     

     
     




    3
     
     

     
     




    mehr als drei Fünftel Kolumne
     
     

     
     




    [⸮ḫsr?]
     
     

    (unedited)


    substantive_masc
    de Bewölkung

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de sitzen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schoß (auf dem das Kind sitzt)

    Noun.du.stc
    N.f:du:stc

    gods_name
    de Maat

    (unspecified)
    DIVN




    4
     
     

     
     




    mehr als halbe Kolumne
     
     

     
     

de ... ... ..., der die Bewöl]kung (?) [vertreibt] (?), der sitzt auf den Schenkeln der Maat [... ... ...


    verb_3-inf
    de erscheinen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Stier (von Göttern, auch v. König)

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_fem
    de bunte Schlange

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

de [Erscheine] doch, Re (?), Stier der gesprenkelten Schlangen!


    verb_3-lit
    de aufgehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de entstehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    gods_name
    de Chepri (Sonnengott am Morgen)

    (unspecified)
    DIVN




    5
     
     

     
     




    mehr als halbe Kolumne
     
     

     
     

de Gehe auf, Re! Entstehe, Chepre (?)!



    [ḫꜥi̯]
     
     

    (unedited)



    [zp]
     
     

    (unedited)



    [2]
     
     

    (unedited)



    [sḫm]
     
     

    (unedited)



    [n(.j)]
     
     

    (unedited)



    [p.t]
     
     

    (unedited)



    [ḥr.j-tp]
     
     

    (unedited)



    [nṯr.PL]
     
     

    (unedited)



    [jm.j.w]
     
     

    (unedited)



    [p.t]
     
     

    (unedited)

de [Erscheine! Erscheine, (Du,) Macht/Mächtiger des Himmels, Vorsteher der Götter, die im Himmel sind,]





    [twt]
     
     

    (unedited)





    [jnm]
     
     

    (unedited)





    [nfr]
     
     

    (unedited)





    [mnḏ.tj]
     
     

    (unedited)


    verb_3-inf
    de hoch sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Schulter

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    verb_3-lit
    de anfügen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Arm

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de abgesondert sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Oberschenkel (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de weitschreitend sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    6
     
     

     
     

    substantive_fem
    de das Schreiten

    (unspecified)
    N.f:sg




    [ḥr.j-tp]
     
     

    (unedited)





    [Tꜣ-šmꜥw]
     
     

    (unedited)





    mehr als halbe Kolumne
     
     

     
     

de [vollendet an Haut/Farbe, schön an mnḏ.tj-Augen, ho]ch an Schultern, mit fest angefügtem Oberarm, mit unnahbarem (?) Oberschenkel (?), mit weit[em Schreiten, Oberhaupt von Oberägypten, ... ... ...]

  (1)

Pfeiler, oben Bildfeld, darunter 9 Textkolumnen

Pfeiler, oben Bildfeld, darunter 9 Textkolumnen

  (2)

Bildfeld komplett zerstört, [kniender Pabasa (links) vor falkenköpfigem Sonnengott und einem Gott (rechts)] alle Texte zerstört

Bildfeld komplett zerstört, [kniender Pabasa (links) vor falkenköpfigem Sonnengott und einem Gott (rechts)] alle Texte zerstört

  (3)

Pfeiler mit 9 Textkolumnen, retrograd angeordnet, Kol. 1 steht links

Pfeiler mit 9 Textkolumnen, retrograd angeordnet, Kol. 1 steht links

  (4)

kosmographischer Teil

de [Worte zu sprechen.] [Die siebente Stunde des Tages.] [... ... ...]
[Es ist die Stunde des ... für die] Gött[er], die im [Horizont des Re] sind (?), des sich Kü[mmerns um die Be]dürfnisse (?).

  (5)

Einleitung des Hymnus

Einleitung des Hymnus rpꜥ ḥꜣ.tj-ꜥ [ḫtm.w]-bj.tj 2 mehr als drei Fünftel Kolumne mꜣꜥ-ḫrw zꜣ mr(.y)-nṯr Pꜣ-ḏi̯-Bꜣst.t mꜣꜥ-ḫrw 3 Lücke?

de Der Erbfürst und Graf, der Siegelbewahrer [des Königs von Unterägypten, Einziger Freund, geliebt, ... ... ... Pabasa], der Gerechtfertigte, Sohn des Gottesgeliebten Padibastet, des Gerechtfertigten, [er sagt (?):]

  (6)

Hymnus 3 mehr als drei Fünftel Kolumne [⸮ḫsr?] ⸮[ḥꜣ.t]w? ⸮{psḏ}〈ḥm〉si̯? ḥr mn.tj Mꜣꜥ[.t] 4 mehr als halbe Kolumne

de ... ... ..., der die Bewöl]kung (?) [vertreibt] (?), der sitzt auf den Schenkeln der Maat [... ... ...

  (7)

de [Erscheine] doch, Re (?), Stier der gesprenkelten Schlangen!

  (8)

wbn Rꜥw ḫpr Ḫpr.{t}(j) 5 mehr als halbe Kolumne

de Gehe auf, Re! Entstehe, Chepre (?)!

  (9)

[ḫꜥi̯] [zp] [2] [sḫm] [n(.j)] [p.t] [ḥr.j-tp] [nṯr.PL] [jm.j.w] [p.t]

de [Erscheine! Erscheine, (Du,) Macht/Mächtiger des Himmels, Vorsteher der Götter, die im Himmel sind,]

  (10)

[twt] [jnm] [nfr] [mnḏ.tj] [q]ꜣi̯ rmn.DU ṯꜣz ḫpš {rnr}〈⸮ḏsr?〉 jwꜥ ws[ḫ] 6 [nmt.t] [ḥr.j-tp] [Tꜣ-šmꜥw] mehr als halbe Kolumne

de [vollendet an Haut/Farbe, schön an mnḏ.tj-Augen, ho]ch an Schultern, mit fest angefügtem Oberarm, mit unnahbarem (?) Oberschenkel (?), mit weit[em Schreiten, Oberhaupt von Oberägypten, ... ... ...]

Text path(s):

Author(s): Erhart Graefe; with contributions by: Peter Dils (Text file created: 06/07/2021, latest changes: 10/05/2022)

Please cite as:

(Full citation)
Erhart Graefe, with contributions by Peter Dils, Sentences of text "7. Tagesstunde" (Text ID N6PAU4PC5JEJVOEL2ZY5HJVWZ4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/N6PAU4PC5JEJVOEL2ZY5HJVWZ4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/N6PAU4PC5JEJVOEL2ZY5HJVWZ4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)