Sentence ID IBgANHVb3ScqVkwpvLJaiiTAeJo



    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Haus

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_fem
    de Haus

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de erreichen

    Rel.form.ngem.sgf.3pl
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_2-lit
    de zugrunde gehen

    PsP.3sgf_Aux.wn.jn
    V\res-3sg.f

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.plm.stpr.3sgf
    PREP-adjz:m.pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-lit
    de sterben

    PsP.3plm_Aux.wn.jn
    V\res-3pl.m

    substantive_fem
    de Leichnam

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl




    vs. 11
     
     

     
     

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de schwimmen

    Inf.t_Aux.wn.jn
    V\inf

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [großes Transportschiff]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Papyrus

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tür

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de und (zur Koordination zweier Subst.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Audienzhalle

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Frist

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de lang (Dauer)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg




    1Q
     
     

     
     

de Darauf war jedes Haus, jede Wohnstatt, die [sie (= Sturm und Regen)] erreicht hatten, [zerstört (?), die darin waren tot (?), ihre Leichen (?)] trieben auf dem Wasser wie Papyrusboote, (auch) am ⸢Außentor(?)⸣ und der Au[dienzhalle, über einen Zeitraum von x Tagen].

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: 02/03/2018, latest changes: 07/21/2022)

Comments
  • Gemeint ist hier vermutlich die Residenz in Ballas, so Vandersleyen, in: RdÉ 19, 1967, 152-153, d.h. laut Text waren die Folgen des Unwetters weit über Theben hinaus zu sehen. Nach Goedicke, Studies, 145-146 fand die Flut dagegen während der Belagerung von Auaris direkt vor Ort statt, und das Wort bezieht sich auf den Hyksos-Herrscher!

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 02/05/2018, latest revision: 02/16/2018

  • Diese Ergänzung stammt von Allen, in: Wiener/Allen, in: JNES 57, 1998, 4 mit Kommentar S. 11. Übernommen wurde sie von Beylage, Stelentexte, 82; Klug, Stelen, 39. Helck, Historisch-Biographische Texte, 106 hat hier eine Lücke gelassen, ebenso Ritner, in: Ritner/Moeller, in: JNES 73, 2014, 6.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 02/05/2018, latest revision: 09/19/2018

  • Diese Ergänzung stammt von Helck, Historisch-Biographische Texte, 107. Allen, in: Wiener/Allen, in: JNES 57, 1998, 4 mit Kommentar S. 11 hat sie für plausibel erklärt. Übernommen wurde sie von Goedicke, Studies, 144; Beylage, Stelentexte, 82; Klug, Stelen, 39; Ritner, in: Polinger Foster/Ritner, in: JNES 55, 1995, 5; ders., in: Ritner/Moeller, in: JNES 73, 2014, 6 mit Anm. 46.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 02/05/2018, latest revision: 09/19/2018

  • Vgl. hierzu die ausführlichen Diskussionen bei Vandersleyen, in: RdÉ 19, 1968, 137 Nr. 21 und Allen, in: Wiener/Allen, in: JNES 57, 1998, S. 11-12. Auf der Vorderseite ist das r (Zeichen D21) nicht mehr erhalten, auf der Rückseite ist es vorhanden, die Rekonstruktion der Zeichen danach ist aber nicht mehr sicher. Vandersleyen a.a.O. vermutet hier eine zusammengesetzte Präposition m-rw.tj-ḥr „à l’exterieur?“. Ritner, in: Ritner/Moeller, in: JNES 73, 2014, 6 mit Anm. 49 hat sie übernommen. Allen, in: Wiener/Allen, in: JNES 57, 1958, Kommentar S. 12 liest zwar ry, denkt aber an eine Variante zu „doorway“ (= „Eingang; Tür“). Dies hat Klug, Stelen, 39 übernommen. Beylage, Stelentexte, 82-83 liest ohne Kommentar m ry ḥr ꜥẖnw.tj „… sogar bis in die Palastkanzlei …“. Goedicke, Studies, 144.145 liest nicht m ⸢r(w).tj ⸣ bzw. m ⸢rʾ⸣, sondern ganz anders: ⸢wḫy⸣⸢ḥr⸣ ꜥ-ẖn,wtj ḥn,tj-r hrw „dark was the face of the resident(ial) for a period up to … days“, wobei ꜥ-ẖn,wtj den Hyksos-Herrscher in Auaris meine.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 02/05/2018, latest revision: 02/16/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgANHVb3ScqVkwpvLJaiiTAeJo
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgANHVb3ScqVkwpvLJaiiTAeJo

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Sentence ID IBgANHVb3ScqVkwpvLJaiiTAeJo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgANHVb3ScqVkwpvLJaiiTAeJo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgANHVb3ScqVkwpvLJaiiTAeJo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)