Sentence ID IBUBd8KuWJPiPEtwhYvQ6IL62W0



    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb_3-lit
    de achtungsvoll behandeln

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.3sgm
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de innerhalb

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Aux.j.jri̯.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de blicken

    Inf_Aux.j.jri̯
    V\inf

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    2Q
     
     

     
     

de [Wer] seinen Herrn in seinem Innern [würdigt/verachtet(?)]: [auf den] gibt er (der Herr) Acht (?; oder: den behält er im Auge(?)).

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Svenja Damm (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 12/08/2022)

Comments
  • - Die Ergänzung der Lücke am Satzanfang ist unsicher. Jasnow schlägt vor: pꜣ n.tj ḏi̯ ⸮wr? qsn pꜣy=f nb: "[(But as for) him who causes] his lord to be greatly troubled in his body"; vgl. Winand, in: CdE 73, 1998, 47: "[celui qui laisse grandir] le dépit de son maître dans son coeur" (zum Subjunktiv des Adjektivverbs vgl. Zl. 2.18: pꜣ n.tj ḏi̯.t ꜥšꜣ pꜣy=f bꜣk.w), aber die Graphie von qsn ohne phonetische Komplemente und ohne den schlechten Vogel als Determinativ wäre merkwürdig (vgl. pꜣ qsn in Zl. 5.11). Quack, in: WdO 24, 1993, 12 denkt deshalb an das Verb twr: "abweisen, zurückweisen", daher "verachten". Für Vernus ist twr hingegen das Verb "respektieren", was auch von Quack, 2007, 232 vorgezogen wird. In beiden Fällen fehlt ein passendes Determinativ.
    - nw: das Determinativ ist leider verloren. Jasnow ergänzt das Auge mit Schminkstreifen für das Verb "sehen, schauen", aber in Zl. 2.12 stehen Auge und Wasserlinie (oder Mund): nw n/r übereinander. Falls das vorhin ergänzte Verb twr "respektieren" bedeutet, kann nw: "Acht geben auf" bedeuten, falls twr: "verachten" vorliegt, wird nw: "im Auge behalten" bedeuten. Die Lücke hinter nw beträgt 2 Quadrate, so daß nicht bloß n/r=f ergänzt werden kann. Winand, in: CdE 73, 1998, 47 mit Anm. 29 denkt auch noch an das Verb nwi̯: "se préoccuper de" (vgl. Vernus, 2001, 348: "C'est sur lui qu'il [le maître] veille" oder: "c'est sur lui-même qu'il [le serviteur] veille") und an das Verb nw: "passer le temps". Mit dieser letzten Möglichkeit ergänzt Winand mit der nötigen Vorsicht: j:jri̯=f nw [jw] bw jri̯=f ḥꜣty=f gr ...: "il passe le temps sans avoir le coeur silencieux ...".

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd8KuWJPiPEtwhYvQ6IL62W0
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8KuWJPiPEtwhYvQ6IL62W0

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Svenja Damm, Sentence ID IBUBd8KuWJPiPEtwhYvQ6IL62W0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8KuWJPiPEtwhYvQ6IL62W0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8KuWJPiPEtwhYvQ6IL62W0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)