Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 550233
Suchergebnis: 1 - 10 von 15 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    1
     
     

     
     

    title
    de Titel

    (unspecified)
    TITL


    2
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m+f

    (unspecified)
    PERSN

de Der Aufseher der Rekruten Teti.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 16.11.2020, letzte Änderung: 14.11.2019)



    rechter Rand
     
     

     
     

    title
    de Verwalter des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Teti

    (unspecified)
    PERSN

de Der Verwalter des Königsvermögens Teti.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    linker Rand
     
     

     
     

    title
    de Verwalter des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Teti

    (unspecified)
    PERSN

de Der Verwalter des Königsvermögens Teti.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    auf Brot-Platte:1
     
     

     
     

    title
    de Verwalter des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Herr der Ehrwürdigkeit

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Teti

    (unspecified)
    PERSN

de Der Verwalter des Königsvermögens und Herr der Ehrwürdigkeit Teti.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    12
     
     

     
     

    title
    de Totenpriester

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m+f

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Totenpriester Teti.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: vor Juni 2015 (1992–2015))

4 Ttj





    4
     
     

     
     

    person_name
    de Teti

    (unspecified)
    PERSN

de Teti.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: vor Juni 2015 (1992–2015))





    Reg4; [3]
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Leib, Bauch

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de Teti

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sein leiblicher Sohn Teti.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    Reg2; [4]
     
     

     
     

    title
    de Gutsvorsteher

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Teti

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Gutsvorsteher Teti.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.05.2019)





    1
     
     

     
     

    title
    de Verwalterin des Königsvermögens (auch Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Meret-ities

    (unspecified)
    PERSN




    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de schöner Name

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    nfr
     
     

    (unspecified)


    person_name
    de Teti

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Verwalterin des Königsvermögens Meret-ities, ihr Kosename ist Teti.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.01.2022)


    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Stier

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Geflügel (koll.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Alabaster

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Gewand

    (unspecified)
    N.f:sg




    A.2
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    title
    de Vorsteher der Stadt

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wesir (höchster Beamter)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de [Titel]

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN




    A.3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Er möge ein Totenopfer geben (bestehend aus) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster, Leinen für den Ka des Vorstehers der (Pyramiden)stadt, des Wesirs und Tajtj Senweseretanch, den die Teti, die Gerechtfertigte, geboren hat.

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Peter Dils, Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 04.01.2023)