Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 125680
Suchergebnis: 1 - 10 von 12 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Außenseite

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Auge

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Es) werde an die Außenseite der beiden Augen gegeben.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 08.12.2015, letzte Änderung: 09.04.2020)


    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Außenseite

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    substantive_masc
    de Mal

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de viel

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

de (Es) werde viele Male an die Außenseite der beiden Augen gegeben.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 08.12.2015, letzte Änderung: 09.04.2020)


    verb_irr
    de geben; legen; setzen; zeigen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Außenseite

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stabs
    N.f:du

de (Es) werde an die Außenseite der beiden Augen gegeben.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 08.12.2015, letzte Änderung: 09.04.2020)


    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Außenseite

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stabs
    N.f:du

de (Es) werde an die Außenseite der beiden Augen gegeben.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 08.12.2015, letzte Änderung: 09.04.2020)


    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Außenseite

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stabs
    N.f:du

de (Sie) werde an die Außenseite der beiden Augen gegeben.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 08.12.2015, letzte Änderung: 09.04.2020)



    Lücke
     
     

     
     


    VS;9/5
     
     

     
     

    org_name
    de Sesostris, der Gerechtfertigte, ist zufrieden (Pyramidenstadt Sesostris' II.)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bezirk

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    org_name
    de Es lebt Amenemhet, der in alle Ewigkeit lebt (Totentempel Amenemhets III.)

    (unspecified)
    PROPN


    Lücke
     
     

     
     


    VS;10/6
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Bezirk

    (unspecified)
    N.f:sg

    place_name
    de Tjemes (Bezirk im Fayum?)

    (unspecified)
    TOPN

    substantive
    de Ackerstücke

    (unspecified)
    N

    substantive
    de Außen(bereich)

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    place_name
    de Gereget (el-Girza i. Nordfayum)

    (unspecified)
    TOPN


    Lücke
     
     

     
     


    VS;11/7
     
     

     
     

    substantive
    de Ackerstück

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_substantive
    de südlich

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    adverb
    de ebenso

    (unspecified)
    ADV

    nisbe_adjective_substantive
    de südlich

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    org_name
    de Sesostris, der Gerechtfertigte, ist mächtig (Totentempel Sesostris' II.)

    (unspecified)
    PROPN


    Lücke
     
     

     
     


    VS;12/8
     
     

     
     

    nisbe_adjective_substantive
    de nördlich

    (unspecified)
    N-adjz:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Schön ist Amenemhet, der ewig lebt bis zur Ewigkeit (bei Illahun)

    (unspecified)
    TOPN


    Lücke
     
     

     
     


    VS;13/9
     
     

     
     


    Lücke
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    org_name
    de Es lebt Amenemhet, der in alle Ewigkeit lebt (Totentempel Amenemhets III.)

    (unspecified)
    PROPN


    Lücke
     
     

     
     

de ... 〈der〉 (Pyramidenstadt) 'Sesostris, der Gerechtfertigte, ist zufrieden' im Bezirk vom (Totentempel Amenemhets III.) 'Es lebt [Amenemhet, der in alle Ewigkeit lebt'] ... der Bezirk Tjemes, der Acker des Außen(bereiches) von Gerget, der südliche Acker ebenso wie der südliche in der (Totentempelanlage Sesostris II.) '[Sesostris der Gerechtfertigte] ist mächtig', der nördliche in(?) (der Anlage) 'Schön ist Amenemhet, der ewig lebt bis zur Ewigkeit (bei Illahun) ... von (der Anlage des Totentemples Amenemhets. III.) 'Es lebt Amenemhet, der in alle Ewigkeit lebt' ...

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_caus_3-lit
    de reinigen

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.ꜥḥꜥ.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c. (neutrisch)]

    (unspecified)
    =3sg.c

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erdgeschoss

    (unspecified)
    N.m:sg




    8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de oberes Stockwerk

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mauer

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [räumlich/gerichtet]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Außenseite

    (unspecified)
    N

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Innenseite

    (unspecified)
    N.m:sg

en Then I cleaned it, the house below and the house above, its walls on the outside and on the inside;

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko, Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 17.03.2023)


    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de untersuchen (med.)

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Spalt

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Wange

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de vorfinden

    SC.act.gem.2sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive
    de Geschwulstblase

    (unspecified)
    N




    6.19
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de (sich) erheben

    PsP.prefx.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-lit
    de rot sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Außenseite

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Spalt

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de jener [Dem.Pron. sg.m]

    (unspecified)
    dem.dist.m.sg

de (Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einem Spalt/Spaltbruch in seiner Wange untersuchst,
dann findest du eine tḫb-Schwellung auf seiner Wange vor, die aufgeschwollen/erhoben und rötlich/bläulich rot ist, auf der Außenseite jenes Spalts/Spaltbruchs.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 05.07.2021)


    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de untersuchen (med.)

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Spalt

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Joch-Schläfenbein

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de vorfinden

    SC.act.gem.2sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive
    de Geschwulstblase

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de (sich) erheben

    PsP.prefx.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Außenseite

    (unspecified)
    N




    8.7
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Spalt

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de jener [Dem.Pron. sg.m]

    (unspecified)
    dem.dist.m.sg

de (Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einem Spalt/Spaltbruch in seiner gmꜣ-Schläfe (Jochbein- und Schläfenbereich) untersuchst,
dann findest du auf der Außenseite jenes Spalts/Spaltbruchs eine tḫb-Schwellung, die aufgeschwollen/erhoben ist.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 05.07.2021)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Vorhalle

    (unspecified)
    N.m:sg




    3,18
     
     

     
     

    verb_irr
    de setzen

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    substantive_masc
    de Furcht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Außen

    (unspecified)
    N





     
     

     
     

de Es ist der repräsentative Bereich (wörtl.: Vorderhaus), der die Ehrfurcht in die Dienstgemächer (wörtl.: Hinterhaus) setzt.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)