Loading sentences...
(We will struggle to improve the performance of this page.)
Sentences of Text ZVKMLQ6HKFCT5HS6NXDPME47FA
de
Die [Flammen]insel . . ., das ist [der Ort der beiden Feste] von Hermopolis auf [dem 'erhabenen Hügel' am Ufer] vom Urgewässer Sch[a'a zu Seiten des Nun], aus dem Alles [hervorgegangen ist].
|
|||
dꜣ ḥn.wt-[n.t-ẖn-{h}〈pr〉] [Šw] ḥr x+4,30 šsdꜣ-[sštꜣ-n-(j)m(.j)-rʾ-Pr-ḥḏ] ⸢Sfḫ-ꜥb.DU.PL⸣ [Sšꜣ.t] [wr.t] 4 bis 5Q [Šw] H̱nm x+4,31 ⸢⸮Mwj.t?⸣ [Jsdn] [ḥsq] [⸮_?] ⸢ṯsm⸣ 〈m〉 ⸮nd{ꜣ}? =f ⸢nn⸣ [sndt] =[f] [pꜣ] [snm] [qꜥ] =f ꜥn =[f] x+4,32 [sw] [jw] [wnm] =[w] [ꜥn] [pꜣ] ⸢wpw.tj⸣ ⸢wḥm⸣-[⸮md.t?] [dḫn-nṯr.j] {jb-n-Rꜥw} {snsn} x+5,1 jb-n-Rꜥw snsn =f sḫm =f (m)-qꜣb =f m nb-Ss(n.)w Sfḫ-ꜥb.DU nb.t-⸢sẖꜣww⸣ dꜣ ḥn.wt-n-{h}〈pr〉-mḏꜣ.t x+5,2 sꜣ.t-Wsjr ⸢sfḫ⸣-jt(j)=s-(j)ꜥb Sḫm.t Sbq.t ꜣs.t srjw rdi̯ wtr =s jw Ḥr m Stm |
de
(Die Festteilnehmer sind:) die 'Herrin [des Tempelinneren'] (Nehemt-awai); [Schu] zusammen mit '[der geheimen] Figur [des Vorstehers des Schatzhauses]' (Maatfigur); Sefech-abui, [Seschat die Große, . . .; Schu]; Chnum; Muit(?); [Isden 'der . . . abschneidet']; der Windhund 〈in〉 seiner Haut(?), [der] keine [Furcht hat, der, (was) er gefressen hatte, ausspie] (und) [sich] umwandte, [um es erneut zu fressen]; [der] Bote (und) [Bericht]erstatter(?), [göttlicher Ibis (Standertengottheit)], 'Herz des Re', er vereinigte sich mit seinem (Kultbild in seinem) Heiligtum, in dessen Innern er 'Herr von Hermopolis' ist; Sefech-abui, 'Herrin der Schrift', die 'Patronin der Bibliothek', 'Tochter des Osiris', 'Löserin (der Mumienbinden) ihres (wieder) zusammengesetzten Vaters' (Osiris); Sachmet, Sobqet, Isis; eine Graugans, die ihr Blut gibt, (während) Horus Sem-Priester ist (,der die Gans opfert).
|
||
de
Was den Ring anbetrifft, 〈welcher〉 sein (des Geb?) Würdezeichen ist, das Manchet-Gehänge ist unter seinen (des Horus?) Fußsohlen.
|
|||
de
(Weitere Festteilnehmer): (die) 'Schöne im Gau von Hermopolis', 'Goldene im geheimen Verborgenen (Nekropole?)', 'Geliebte des Ptah in Anch-Tawi (Memphis) (Epitheta der Hathor/Nehmetawai); (der) Esel Gottes, zu dem sich (die) (anbetenden) Paviane gesellen, (nämlich) Amun, 'ältester der Achtheit', (die vier) Schlangen, sie fressen das Alter (?), (und) (die vier) Frösche als weibliche (und) männliche (Götter) unter ihnen.
|
|||
de
Die Geschwister sind auf ihrer Tragbahre mit Oberägyptischer (und) Unterägyptischer (Krone).
|
|||
de
(Denn) sie liegen ja auf einer einzigen Bahre (und) sie sind geschmückt mit (den Emblemen von) Buto (und) Hierakonpolis (Kobra und Geier).
|
|||
de
Was das Fest anbetrifft, das (im) ersten Monat der Achet-Jahreszeit (am Tag) 19 begangen wird, Hedj-hotep ist "I" (Thot) (und) Geb ist (der) Windhund.
|
|||
de
(Das ist) der Triumph des Schu, des 'ältesten Sohnes', über Geb, der sich dort an der Schlachtstätte ereignet mittels einer (geopferten) Bedja-Gans.
|
|||
de
Falls sie besonders viel Blut vergießt bis in ihre Lunge, (so) ist die Gans für Naunet (und) (als Opfergabe) zu überweisen.
|
|||
de
〈Ihre〉 Brust(?) gelangt zur Opferung (als Opfer) bei der Niedermetzelung (des Geb/Seth?).
|
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.