Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text VJ5IRDYR65H7FADQHMLBG4A3EQ



    oben abgerundete Stele mit Textfeld und Bildfeld
     
     

     
     


    das Textfeld (A) fängt im Giebelfeld an
     
     

     
     


    vier Zeilen mit großen Hieroglyphen

    vier Zeilen mit großen Hieroglyphen
     
     

     
     




    A.1
     
     

     
     

    substantive
    de Gnadenerweisung des Königs

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr von Busiris (Osiris, Horus u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN




    A.2
     
     

     
     

    epith_god
    de Herr von Abydos (Osiris u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

de Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Busiris, der große Gott, der Herr von Abydos, geben.


    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Stier

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Geflügel (koll.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Alabaster

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Gewand

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adjective
    de schön

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    adjective
    de rein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg




    A.3
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher des Hauses der Zählung des unterägyptischen Getreides

    (unspecified)
    TITL




    A.4
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Möge er ein Totenopfer geben (bestehend aus) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster, Leinen und jeder guten und schönen Sache für den Ka des Iripat und Hatia, des Sieglers des Königs, des einzigen Freundes, des Vorstehers des Hauses der Zählung der unterägyptischen Gerste, Inhernacht, des Gerechtfertigten.



    Bildfeld (B-C)
     
     

     
     


    das Bildfeld zeigt einen Mann, ein Kind sowie eine Frau, auf einen Opfertisch zuschreitend
     
     

     
     


    vier Kolumnen mit kleineren Hieroglyphen über der Familie; Anfang über dem Mann, der die Arme verehrend erhoben hat

    vier Kolumnen mit kleineren Hieroglyphen über der Familie; Anfang über dem Mann, der die Arme verehrend erhoben hat
     
     

     
     




    B.1
     
     

     
     

    verb
    de die Erde küssen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de Chontamenti ("der an der Spitze der Westlichen ist")

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de bei

    (unspecified)
    PREP




    B.2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de [Fest bei Osirismysterien]

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-gem
    de sehen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Vollkommenheit

    (unspecified)
    N.m:sg




    B.3
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Wepwaut ("Wegeöffner")

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de bei

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de [Fest bei Osirismysterien]

    (unspecified)
    N.f:sg




    B.4
     
     

     
     

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Vorsteher des Hauses der Zählung des unterägyptischen Getreides

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg




    {n}
     
     

    (unspecified)

de Die Erde küssen für Chontamenti bei der großen Prozession; die Vollkommenheit des Upuaut sehen bei seinem ersten Auszug durch den Vorsteher des Hauses der Zählung der unterägyptischen Gerste, Inhernacht, den Gerechtfertigten.



    über dem Mann, hinter dem Opfertisch

    über dem Mann, hinter dem Opfertisch
     
     

     
     




    C.1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Tisch (für Speisenbedarf des Toten)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Opfertisch.



    vor der Frau, die eine Lotosblüte vor ihrem Gesicht hält

    vor der Frau, die eine Lotosblüte vor ihrem Gesicht hält
     
     

     
     




    C.2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Ehefrau

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgf.3sgf
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    ohne Namen

    ohne Namen
     
     

     
     

de Seine Ehefrau, die er liebt.

  (1)

oben abgerundete Stele mit Textfeld und Bildfeld das Textfeld (A) fängt im Giebelfeld an

oben abgerundete Stele mit Textfeld und Bildfeld das Textfeld (A) fängt im Giebelfeld an

  (2)

vier Zeilen mit großen Hieroglyphen

vier Zeilen mit großen Hieroglyphen A.1 ḥtp-di̯-nswt Wsjr nb-Ḏd.w nṯr-ꜥꜣ A.2 nb-ꜣbḏw

de Ein Opfer, das der König und Osiris, der Herr von Busiris, der große Gott, der Herr von Abydos, geben.

  (3)

de Möge er ein Totenopfer geben (bestehend aus) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster, Leinen und jeder guten und schönen Sache für den Ka des Iripat und Hatia, des Sieglers des Königs, des einzigen Freundes, des Vorstehers des Hauses der Zählung der unterägyptischen Gerste, Inhernacht, des Gerechtfertigten.

  (4)

Bildfeld (B-C) das Bildfeld zeigt einen Mann, ein Kind sowie eine Frau, auf einen Opfertisch zuschreitend

Bildfeld (B-C) das Bildfeld zeigt einen Mann, ein Kind sowie eine Frau, auf einen Opfertisch zuschreitend

  (5)

vier Kolumnen mit kleineren Hieroglyphen über der Familie; Anfang über dem Mann, der die Arme verehrend erhoben hat

vier Kolumnen mit kleineren Hieroglyphen über der Familie; Anfang über dem Mann, der die Arme verehrend erhoben hat B.1 sn tꜣ n Ḫnt(.j)-jmn.tjw m B.2 pr.t-ꜥꜣ.t mꜣꜣ nfr.PL B.3 n Wp-wꜣ.t.PL m pr.t-tp.t B.4 jn jm.j-rʾ{r}-pr-ḥsb-jt-mḥ.j Jn-ḥr-nḫt mꜣꜥ-ḫrw {n}

de Die Erde küssen für Chontamenti bei der großen Prozession; die Vollkommenheit des Upuaut sehen bei seinem ersten Auszug durch den Vorsteher des Hauses der Zählung der unterägyptischen Gerste, Inhernacht, den Gerechtfertigten.

  (6)

über dem Mann, hinter dem Opfertisch

über dem Mann, hinter dem Opfertisch C.1 dbḥ.t

de Opfertisch.

  (7)

vor der Frau, die eine Lotosblüte vor ihrem Gesicht hält ohne Namen

vor der Frau, die eine Lotosblüte vor ihrem Gesicht hält C.2 ḥm.t =f mri̯.t =f ohne Namen

de Seine Ehefrau, die er liebt.

Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 01/03/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Sentences of text "Stele des Inhernacht (BM EA 559)" (Text ID VJ5IRDYR65H7FADQHMLBG4A3EQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/VJ5IRDYR65H7FADQHMLBG4A3EQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/VJ5IRDYR65H7FADQHMLBG4A3EQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)