Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text NRFBEXQWONEWVHFEJTVIYBQHIE

de
Was darzubringen ist am Tage des Festes des „Ersten Abendmahls“: Stiere: 1; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 5; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 10; Weihrauch: 5 Schalen; Gemüse: 25 Bündel.
de
Erster Monat der ꜣḫ.t-Zeit, Neujahrstag: Langhornrinder: 1; wnḏ.w-Rinder: 1; Stiere: 2; Wein: 4 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 200; Bier: 20 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 25; -Gänse: 2; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 10; Früchte: 20 dnj.t-Körbe; Weihrauch: 5 Schalen; Gemüse: 25 Bündel.
de
Monat 3 der ꜣḫ.t-Zeit, Tag 3, Tag des Festes der Wadjet: Stiere: 1; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 5; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 5; Weihrauch: 5 Schalen; Gemüse: 25 Bündel.
de
Erster (Monat) der pr.t-Zeit, 1. Tag, (Tag des) nḥb-kꜣ.w-Festes: Langhornrinder: 1; Stiere: 1; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 10; -Gänse: 10; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 10; Früchte: 20 dnj.t-Körbe; Weihrauch: 10 Schalen; Honig: 2 Näpfe; Gemüse: 50 Bündel.
de
Erster (Monat) der pr.t-zeit, Tag des Festes der Wadjet: wnḏ.w-Rinder: 1; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 5; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 5; Weihrauch: 5 Schalen; Gemüse: 25 Bündel.
de
Erster (Monat) Tag der pr.t-Zeit, Tag 20, Ruderfahrt der Wadjet: Stiere: 2; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 10; -Gänse: 2; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 10; Früchte: 20 dnj.t-Körbe; Weihrauch: 10 Schalen; Honig: 2 Näpfe; Gemüse: 25 Bündel.
de
Monat 2 der pr.t-Zeit, Tag 25, Fest der gm-bꜣ.w=s (= Wadjet): Stiere: 1; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 5; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 5; Weihrauch: 5 Schalen; Gemüse: 25 Bündel.
de
Monat 2 der pr.t-Zeit, Tag 26, Fest der Wadjet: Stiere: 1; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 10; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 5; Weihrauch: 5 Schalen; Gemüse: 25 Bündel.
de
Monat 3 der pr.t-Zeit, Fest des „Erhebens des Himmels“: Stiere: 1; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 5; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 5; Weihrauch: 5 Schalen; Gemüse: 25 Bündel.
de
Monat 3 der pr.t-Zeit, Tag 9, Fest der Wadjet: Stiere: 1; Wein: 3 mn-Krüge; verschiedene Brote des Gottesopfers: 150; Bier: 10 ds-Krüge; šꜥ.t-bj.t-Kuchen: 5; ꜣpd-ꜥšꜣ-Vögel: 5; Weihrauch: 5 Schalen; Gemüse: 25 Bündel.
Text path(s):

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning (Text file created: 07/13/2018, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Textfeld" (Text ID NRFBEXQWONEWVHFEJTVIYBQHIE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NRFBEXQWONEWVHFEJTVIYBQHIE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)