Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text AJTHH5HY2RB7TAWIFQ5UOO5C5U



    oberste von drei Zeilen am oberen Wannenrand, zwischen je einer Vignette am Kopf- bzw. Fußende
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    undefined
    de Ein Opfer, das (König/Gott NN) gibt; [Einleitung der Opferformel]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Anubis-Opfer

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_god
    de der vor der Gotteshalle ist (Anubis, Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der auf seinem Berge ist (Anubis)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Begräbnis

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de der Westen

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de das Alter

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de schön sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Neujahrstag (Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Thot-Fest

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Jahresanfang (ein Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Wag-Fest (Totenfest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Fest des Sokar

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Großes Fest (ein Totenfest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Brand (ein Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Heraustreten des Min (Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Abedu (Fest am 2. Tag nach Neumond)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Semdet (Halbmonatsfest am 15. Tag des Monats)

    (unspecified)
    PROPN

    substantive_masc
    de Fest

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    title
    de Osiris (Totentitel des Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    kings_name
    de Aspelta

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Nekropole (Anubis u.a.)

    (unspecified)
    DIVN

de Ein Königsopfer, ein Opfer des Anubis, der vor der Gotteshalle ist, der auf seinem Berg ist: sein Begräbnis im Westen, ein sehr schönes Alter beim Großen Gott, ein Totenopfer für ihn am Neujahrsfest, Thot-Fest, Jahresanfang-Fest, Wag-Fest, Sokar-Fest, Großen Fest, Brand-Fest, (am Fest) Heraustreten des Min, Abedu, Semdet, (an) allen Festen des Himmels und der Erde für den Ka des Osiris König, Herrn der Beiden Länder Aspelta, Gerechtfertigten beim Großen Gott, dem Herrn des Abgesonderten Landes.

  (1)

oberste von drei Zeilen am oberen Wannenrand, zwischen je einer Vignette am Kopf- bzw. Fußende

oberste von drei Zeilen am oberen Wannenrand, zwischen je einer Vignette am Kopf- bzw. Fußende

  (2)

de Ein Königsopfer, ein Opfer des Anubis, der vor der Gotteshalle ist, der auf seinem Berg ist: sein Begräbnis im Westen, ein sehr schönes Alter beim Großen Gott, ein Totenopfer für ihn am Neujahrsfest, Thot-Fest, Jahresanfang-Fest, Wag-Fest, Sokar-Fest, Großen Fest, Brand-Fest, (am Fest) Heraustreten des Min, Abedu, Semdet, (an) allen Festen des Himmels und der Erde für den Ka des Osiris König, Herrn der Beiden Länder Aspelta, Gerechtfertigten beim Großen Gott, dem Herrn des Abgesonderten Landes.

Text path(s):

Author(s): Doris Topmann (Text file created: 12/30/2020, latest changes: 08/25/2022)

Please cite as:

(Full citation)
Doris Topmann, Sentences of text "Opferformel" (Text ID AJTHH5HY2RB7TAWIFQ5UOO5C5U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/AJTHH5HY2RB7TAWIFQ5UOO5C5U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/AJTHH5HY2RB7TAWIFQ5UOO5C5U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)