Satz ID ICMBmHt2l5N0UUebhyvyfxF24XA



    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de groß

    Adj.plm
    ADJ:m.pl




    B.20
     
     

     
     

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.plm
    PRON.rel:m.pl

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de wachen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [idiomatisch]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.3pl_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de wachen

    Inf_Aux.jw
    V\inf




    n
     
     

    (unedited)





    r[_]
     
     

    (unedited)


    title
    de Gefolgsmann

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich vor

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Cheri-Tjehenu

    (unspecified)
    TOPN




    B.21
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    title
    de Musikantin (Priesterin)

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN




    [_]k
     
     

    (unedited)

de Die vier großen Götter, die über die Majestät des Osiris wachen, sie werden (?) wachsam sein zugunsten (?) des Gefolgsmannes des Thoth, des Vorstehers von (dem Ort) H̱r.j-Ṯḥn.w, Pacharu, geboren von der Sistrumspielerin Heresenes, [...].

Autor:innen: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 17.07.2023, letzte Änderung: 20.07.2023)

Kommentare
  • - nṯr[.pl] ꜥꜣ.pl: Muss sehr weitläufig geschrieben sein. Von ꜥꜣ.pl sind auf dem publizierten Foto nur die Pluralstriche eindeutig erkennbar.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 19.07.2023, letzte Revision: 19.07.2023

  • - rs n r ⸮[šm]s(,w)? Ḏḥw,tj ḫnt,j H̱r,j-Ṯḥn,w Pꜣ-ḫꜣr: Die Verbindung des Verbs rs mit der Präposition n ist unerwartet. Die anschließenden Titel des Pacharu wurden von Jansen-Winkeln 2014 weggelassen. Der Anfang dürfte šms.w Ḏḥw.tj sein, das auf der Vorderseite auf dem Sockel steht, in beiden Fällen mit Inversion von s (S29) und šms (T18). Für ḫnt.j H̱r.j-Ṯḥn.w als Kultort des Thoth im Gebiet von Memphis siehe LGG V, 848c und Yoyotte, in: Annuaires de l’École Pratique des Hautes Études 79, Année 1970 (Annuaire 191-1972), 179-181 (https://www.persee.fr/doc/ephe_0000-0002_1970_num_83_79_16645).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 19.07.2023, letzte Revision: 19.07.2023

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICMBmHt2l5N0UUebhyvyfxF24XA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMBmHt2l5N0UUebhyvyfxF24XA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, Satz ID ICMBmHt2l5N0UUebhyvyfxF24XA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMBmHt2l5N0UUebhyvyfxF24XA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICMBmHt2l5N0UUebhyvyfxF24XA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)