Sentence ID ICAAQvFY0pUseks4mzDxmku4U1A


de
Man ⸢solle⸣ [aufstellen] [... eine Statue (o.ä.) des] Stadt[gottes] in diesem Tempel, [in dem sich das Abb]ild des Herrn (= des Königs) [vor dem Gott befindet (o.ä.)], der ihm (= dem König) das [Königsschwert der] Kr[aft] gibt.

Comments
  • So die Rekonstruktion von Sethe (Urk. II, 226, 11), wobei auch dort das zweite ḥr bereits mit einem Fragezeichen versehen wurde. Die Präposition ist im Demotischen belegt, dort jedoch mit der Bedeutung "auf" (siehe pRylands 9, XI, 5). von Recklinghausen geht in Philensis-Dekrete, 86-87 Anm. e von "gegenüber" aus, so auch Beispiele aus Edfu, die sich v.a. in Baubeschreibungen finden (Wilson, Ptolemaic-Lexikon, 663). Die im Facsimile bei Müller sichtbaren Zeichen würden dazu auch passen, vgl. W. M. Müller, Bilingual Decrees, Tf. 30 f.

    Commentary author: Ralph Birk (Data file created: 07/16/2020, latest revision: 07/16/2020)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICAAQvFY0pUseks4mzDxmku4U1A
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAQvFY0pUseks4mzDxmku4U1A

Please cite as:

(Full citation)
Ralph Birk, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sentence ID ICAAQvFY0pUseks4mzDxmku4U1A <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAQvFY0pUseks4mzDxmku4U1A>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/28/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAQvFY0pUseks4mzDxmku4U1A, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/28/2025)