Sentence ID IBkAB4JShol5UkyNpZcu9wDezWg



    verb_2-gem
    de [Hilfsverb]

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-lit
    de denken; erdenken

    Inf_Aux.wn
    V\inf

    adverb
    de oft

    (unspecified)
    ADV

    substantive
    de sehr, wirklich (Betonung beim Adjektiv etc.)

    (unspecified)
    N

    verb_2-lit
    de bereit sein (etwas zu tun); bereiten; sich bereit machen

    (unspecified)
    V

    verb
    de den Rücken wenden

    Inf.t_Aux.wn
    V\inf

    substantive_masc
    de Rücken; Rückseite

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Steuer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de zahlreich

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de damit (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de beleben; versorgen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Bevölkerung

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3pl_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t_Aux.jw
    V\inf

    verb_3-inf
    de bringen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_fem
    de Getreide

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de nach

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Das Schwarze Land (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Retjenu (Syrien-Palästina)

    (unspecified)
    TOPN

    nisbe_adjective_substantive
    de links; östlich

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de Kreta

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Zypern

    (unspecified)
    TOPN

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in der Mitte von (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de großes Grünes (Meer (allg.), Gewässer)

    (unspecified)
    N.m:sg




    10
     
     

     
     

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Bergland; Fremdland; Wüste

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de groß

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de geben

    Inf.t_Aux.wn
    V\inf

    substantive_masc
    de Silbergeld (als Zahlungsmittel)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de viel

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Bezahlung

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de sitzen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de bezüglich

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Preis

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de schützen

    Inf_Aux.wn
    V\inf

    substantive_masc
    de Bewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_2-gem
    de sein

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Ägypten

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t_Aux.wn
    V\inf

    verb_2-lit
    de kennen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Vortrefflichkeit

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de bis hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tat

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    adjective
    de tapfer

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de vor

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de jetzt Lebende

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de kommen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de nach (temp.)

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl
Glyphs artificially arranged

de Sie dachten überaus sehr, und wandten sich ab von zahlreichen Steuern, um die Bevölkerung zu versorgen, während sie veranlassten, dass Getreide nach Ägypten aus dem östlichen Retjenu (= Syrien), aus dem Land von {Kreta} und von der Insel Zypern, die inmitten des Mittelmeeres ist, [10] und (aus anderen) großen Fremdländern gebracht werden soll, während sie viel Silber ausgaben, (da) sein (= des Getreides) Preis hoch war (wörtl.: indem seine [= des Getreides] Bezahlung hoch war in Bezug auf den Preis), während sie die Bewohner, die in Ägypten waren, schützten und veranlassten, dass sie ihre (= des Herrscherpaares) Wohltätigkeit kennen, bis zur Ewigkeit, und ihre tapferen Taten vor den jetzt Lebenden und denen, die nach ihnen kommen.

Author(s): Ralph Birk; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Text file created: 10/25/2018, latest changes: 09/13/2023)

Comments
  • Für eine Diskussion dieser Stelle vgl. Daumas, Moyens, 47 f.; Pfeiffer, Kanoposdekret, 95 mit Anm. 151. Die Präposition r-sbj.t wird auch angesprochen in von Recklinghausen, Philensis-Dekrete, 50, Anm. b. Bereits Erman, ZÄS 48 (1910), 45, bringt die Bedeutung "Lohn" ins Spiel. Die Übersetzung bei Pfeiffer ("indem sie viel Silber dafür ausgaben, zu hohen Preisen als ihre Bezahlung") nimmt das r-ḏbꜣ.t =sn zwei Mal in Anspruch, für "dafür" und "als ihre Bezahlung". Hier wurde ḏbꜣ.t substantivisch aufgefasst und das Suffixpronomen als gen. objectivus.

    Commentary author: Ralph Birk; Data file created: 01/10/2019, latest revision: 01/10/2019

  • In beiden hieroglyphischen Zeugen (Tanis und Kom el-Hisn) steht Kft(.w) - "Kreta", obwohl sowohl die demotische ("Ḫr") als auch die griechische Version ("Phoinikês") eindeutig auf den syrischen Bereich hindeuten. Für einen Kommentar der Stelle vgl. Pfeiffer, Kanoposdekret, 98 (Fehler vs. Uminterpretation) mit weiterer Literatur. Ebenfalls für einen Fehler hat sich Quack, in: Ä&L 6 (1996), 79 Anm. 37 ausgesprochen. Für die bereits im Neuen Reich durchaus vorhandene Ambiguität zwischen Kreta und Syrien und die sie einende Verortung nördlich von Ägypten vgl. nun Matič, in: Ä&L 24 (2014), 277-294. Im unter Ptol. IV. datierten Dekret (ed. Gauthier/Sottas) wird dem. Ḫr und griech. "Phoinikê" wiederum hieroglyphisch Fnḫ.w gegenübergesetzt, vgl. Gauthier, Sottas, Décret trilingue, 25.

    Commentary author: Ralph Birk; Data file created: 01/10/2019, latest revision: 01/10/2019

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBkAB4JShol5UkyNpZcu9wDezWg
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAB4JShol5UkyNpZcu9wDezWg

Please cite as:

(Full citation)
Ralph Birk, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Sentence ID IBkAB4JShol5UkyNpZcu9wDezWg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAB4JShol5UkyNpZcu9wDezWg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAB4JShol5UkyNpZcu9wDezWg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)