Sentence ID IBgBU41w57Yn3UxDslNWWR3icGE






    20
     
     

     
     

    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de nachdem (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sich sättigen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sache

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de geben

    SC.tw.pass.gem.nom.subj
    V~ipfv-pass

    substantive_masc
    de Gottesopfer

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Statue

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de herausgehen

    SC.act.gem.impers
    V~ipfv.act

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Stundenpriesterschaft des Tempels

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    gods_name
    de Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der südlich von seiner Mauer (meist Ptah von Memphis)

    (unspecified)
    DIVN




    {t}
     
     

    (unedited)


    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP




    {j}
     
     

    (unedited)


    place_name
    de Theben

    (unspecified)
    TOPN

de Nachdem sich der Gott an seinen Dingen gütlich getan hat, soll ⸢dieses Gottesopfer⸣ vor [diese] Statue [Meiner Majestät] gegeben werden, (und es) soll herausgehen zur Stundenpriesterschaft des [[Ptah, Südlicher-seiner-Mauer in Theben]].

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Text file created: 06/02/2018, latest changes: 02/22/2023)

Comments
  • Hier wurde eine größere Wortfolge fehlerhaft rekonstruiert. Siehe auch den Kommentar zum nachfolgenden Satz.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 06/02/2018, latest revision: 06/02/2018

  • Beylage, Stelentexte, 458 mit Anm. 1372 emendiert nach der ähnlich aufgebauten Stelle Z. 17 in 〈ḏi̯.tw〉 pri̯ 〈=f〉 〈n〉. Dies ist jedoch nicht notwendig. prr ist, analog zum vorangehenden ḏḏ.tw, geminierende Form jrr=f mit jussivischer Bedeutung; das Subjekt, ḥtp-nṯr, ist elliptisch; es genügt die Hinzufügung des 〈n〉, um einen sinnvollen Satz zu erhalten; vgl. die Übersetzung von Endesfelder, in: Urkunden … Übersetzung, 237. Klug, Stelen, 141 liest nur pri̯ r als Partizip mit Bezugswort twt und nachfolgenden Präposition r: „diese Statue … die herauskommt zur Dienstmannschaft …“. Breasted, Records, 247 (§ 620) emendiert gar nicht, sondern nimmt einen Umstandssatz (!) an: „… when the lay priesthood … go forth.“. Maspero, in: CRAIBL 44.1, 1900, 120-121 interpretiert den ganzen Satz als von jr m-ḫt abhängigen Nebensatz, und setzt den nachfolgenden Satz als Hauptsatz an!

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 06/02/2018, latest revision: 06/02/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgBU41w57Yn3UxDslNWWR3icGE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBU41w57Yn3UxDslNWWR3icGE

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Sentence ID IBgBU41w57Yn3UxDslNWWR3icGE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBU41w57Yn3UxDslNWWR3icGE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBU41w57Yn3UxDslNWWR3icGE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)