Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text TZEOP7SDKJFDHPFHWNBZDWOZZA



    Tacke 54.2

    Tacke 54.2
     
     

     
     

    verb
    de komm!

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Hörige

    (unspecified)
    N.f:sg

de Kommt, (oh) Dienerschaft!


    verb_3-inf
    de hochheben

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_fem
    de Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3pl_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de für

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Angesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

de Hebt hoch die Opfergaben! Sie sind 〈für〉 die (göttliche) Anwesenheit / das (göttliche) Gegenüber!



    Tacke 54.3

    Tacke 54.3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de hochheben

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_fem
    de Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    org_name
    de Frauenhaus (Name des Luxortempels)

    (unspecified)
    PROPN

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN




    Rto x+12.3
     
     

     
     

    epith_god
    de Herr der beiden Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN

de Hebt hoch die Opfergaben 〈für〉 Amun, den Herrn von Opet, Amun-Re, den Herrn der Throne-der-Beiden-Länder!



    Tacke 54.4a

    Tacke 54.4a
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_fem
    de Bedarf

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Alles Leben ist {sein Bedarf} 〈bei ihm〉.


    substantive_masc
    de Dauer

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Alle Stabilität ist bei ihm.


    substantive_masc
    de Herrschaft

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Alle Macht ist bei ihm.



    Tacke 54.4b

    Tacke 54.4b
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gesundheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Alle Gesundheit ist bei ihm.


    substantive
    de Freude

    (unspecified)
    N

    adjective
    de alle

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Alle Freude ist bei ihm.



    Tacke 54.5a

    Tacke 54.5a
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Amenophis' I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Amenophis I.

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de der Stier

    (unspecified)
    ROYLN




    Rto x+12.4
     
     

     
     

    adjective
    de stark

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de (etwas) niederbeugen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl


    Tacke 54.5b

    Tacke 54.5b
     
     

     
     

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Thron

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sitz

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN


    Tacke 54.6

    Tacke 54.6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de König von Ober- und Unterägypten

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle_enclitic
    de wie (Postposition)

    (unspecified)
    =PTCL

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich vor

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Lebender

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    verb_irr
    de geben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]; sich [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Djeser-ka-re𓍺, der Sohn des Re 𓍹Amenhotep (I.)𓍺 – der mit Leben beschenkt sein möge –, der Horus, 〈Starker〉 Stier, der die Länder bezwingt, ist auf dem Thron des Horus und auf dem Sitz des Seth,
und zwar als der König von Ober- und Unterägypten, der Vorsteher der Lebenden ewiglich, der sie (d.h. die Opfergaben) ihm (dem Amun) gibt (oder: nachdem er sie gegeben hat).
(oder: Denn der König von Ober- und Unterägypten ist tatsächlich der Vorsteher der Lebenden ewiglich, nachdem er sie gegeben hat.)



    Tacke 54.7a

    Tacke 54.7a
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Ramses' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb
    de l.h.g. (Abk.)

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de der Stier

    (unspecified)
    ROYLN

    adjective
    de stark

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    Rto x+12.5
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    gods_name
    de Maat

    (unspecified)
    DIVN


    Tacke 54.7b

    Tacke 54.7b
     
     

     
     

    verb
    de Fest feiern

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Fest

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    Tacke 54.8

    Tacke 54.8
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Flussprozession

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    org_name
    de Frauenhaus (Name des Luxortempels)

    (unspecified)
    PROPN

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der beiden Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN

de – Natürlich hat der König von Ober- und Unterägypten 𓍹User-maat-re Setep-en-Re (= Ramses II.)𓍺 – der leben, heil und gesund sein möge –, der Horus, Starker Stier, geliebt von Maat, sein (d.h. des Amun) Fest ausgerichtet, indem er die Prozessionsfahrt seines Vaters Amun, des Herrn von Opet, Amun-Re, des Herrn der Throne-der-Beiden-Länder, ausrichtete. –

  (331)

Tacke 54.2

Tacke 54.2 mj mr.jt

de Kommt, (oh) Dienerschaft!

  (332)

de Hebt hoch die Opfergaben! Sie sind 〈für〉 die (göttliche) Anwesenheit / das (göttliche) Gegenüber!

  (333)

de Hebt hoch die Opfergaben 〈für〉 Amun, den Herrn von Opet, Amun-Re, den Herrn der Throne-der-Beiden-Länder!

  (334)

Tacke 54.4a

de Alles Leben ist {sein Bedarf} 〈bei ihm〉.

  (335)

de Alle Stabilität ist bei ihm.

  (336)

de Alle Macht ist bei ihm.

  (337)

Tacke 54.4b

Tacke 54.4b snb nb ḫr =f

de Alle Gesundheit ist bei ihm.

  (338)

de Alle Freude ist bei ihm.

  (339)
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Djeser-ka-re𓍺, der Sohn des Re 𓍹Amenhotep (I.)𓍺 – der mit Leben beschenkt sein möge –, der Horus, 〈Starker〉 Stier, der die Länder bezwingt, ist auf dem Thron des Horus und auf dem Sitz des Seth,
und zwar als der König von Ober- und Unterägypten, der Vorsteher der Lebenden ewiglich, der sie (d.h. die Opfergaben) ihm (dem Amun) gibt (oder: nachdem er sie gegeben hat).
(oder: Denn der König von Ober- und Unterägypten ist tatsächlich der Vorsteher der Lebenden ewiglich, nachdem er sie gegeben hat.)

  (340)

de – Natürlich hat der König von Ober- und Unterägypten 𓍹User-maat-re Setep-en-Re (= Ramses II.)𓍺 – der leben, heil und gesund sein möge –, der Horus, Starker Stier, geliebt von Maat, sein (d.h. des Amun) Fest ausgerichtet, indem er die Prozessionsfahrt seines Vaters Amun, des Herrn von Opet, Amun-Re, des Herrn der Throne-der-Beiden-Länder, ausrichtete. –

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 19.11.2018, letzte Änderung: 27.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Sätze von Text "Rto 1-17 und Vso 1-3: Opferritual (sog. Ritual für Amenhotep I.)" (Text-ID TZEOP7SDKJFDHPFHWNBZDWOZZA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TZEOP7SDKJFDHPFHWNBZDWOZZA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TZEOP7SDKJFDHPFHWNBZDWOZZA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)