Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text UEWJYVULDFEO5HZ7LZ3ASCHZCU

6. Reg. von oben 5 Gottheiten

6. Reg. von oben 5 Gottheiten

6. Reg. von oben, 1. Gottheit aufrecht stehendes Nilpferd auf einer Schlange in Uroborosform

6. Reg. von oben, 1. Gottheit aufrecht stehendes Nilpferd auf einer Schlange in Uroborosform J.6.1 Wr(.t)-ḥkꜣ.PL

de
Werethekau.
6. Reg. von oben, 2. Gottheit stehender Gott mit unklarem Kopf, hält Was-Zepter und Stab/Messer

6. Reg. von oben, 2. Gottheit stehender Gott mit unklarem Kopf, hält Was-Zepter und Stab/Messer J.6.2 Ḥr.w nṯr ꜥꜣ

de
Horus, der große Gott.
6. Reg. von oben, 3. Gottheit Pavian, der auf einem Sockel hockt, Hemhemkrone(?) auf dem Kopf

6. Reg. von oben, 3. Gottheit Pavian, der auf einem Sockel hockt, Hemhemkrone(?) auf dem Kopf J.6.3 Ḫns.w m Wꜣs.t Nfr-ḥtp Ḥr.w ꜥꜣ nb ꜣw.t-jb nb(.t)

de
Chons in Theben, Neferhotep, Horus, der Große, Herr aller (?) Freude.
6. Reg. von oben, 4. Gottheit Göttin mit Sistrum auf dem Kopf, die zwei Skorpione hält

6. Reg. von oben, 4. Gottheit Göttin mit Sistrum auf dem Kopf, die zwei Skorpione hält J.6.4 N(j).t nb(.t) p.t

de
Neith, Herrin des Himmels.
6. Reg. von oben, 5. Gottheit stehende Göttin

6. Reg. von oben, 5. Gottheit stehende Göttin J.6.5 Nḫb.t

de
Nechbet.
7. Reg. von oben 4 Gottheiten

7. Reg. von oben 4 Gottheiten

7. Reg. von oben, 1. Gottheit halb sitzender Gott mit Doppelkrone, ityphallisch, der einen Wedel über dem aufgerichteten Arm hält, mit Falkenrücken; er hält ein Udjatauge

7. Reg. von oben, 1. Gottheit halb sitzender Gott mit Doppelkrone, ityphallisch, der einen Wedel über dem aufgerichteten Arm hält, mit Falkenrücken; er hält ein Udjatauge J.7.1 Ḥr.w-nḏ-jt=f

de
Harendotes.
7. Reg. von oben, 2. Gottheit Schlange mit roter Krone auf einem Papyrusstängel

7. Reg. von oben, 2. Gottheit Schlange mit roter Krone auf einem Papyrusstängel J.7.2 Ḥr(.jt)-wꜣḏ mki̯(.t) zꜣ =s

de
Die-auf-dem-Papyrusstängel-ist, die ihren Sohn schützt.
7. Reg. von oben, 3. Gottheit Nilpferd (?), das auf einem Uroboros steht, Wedel über dem aufgerichteten Arm, Falkenrücken; er hält Schlangen in der Hand

7. Reg. von oben, 3. Gottheit Nilpferd (?), das auf einem Uroboros steht, Wedel über dem aufgerichteten Arm, Falkenrücken; er hält Schlangen in der Hand J.7.3 Ḥr.w wbn jm.j-šn.wt

de
Horus, der Erscheinende, Imischenut.

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Sentences of Text "(rechte Körperhälfte:) Bildbeischriften" (Text ID UEWJYVULDFEO5HZ7LZ3ASCHZCU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/11/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/UEWJYVULDFEO5HZ7LZ3ASCHZCU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/11/2025)