Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text KCLE2CJB2FE6ZBRLAQMGFIHACI



    Vorderseite

    Vorderseite
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    title
    de der mit angemessenem Schritt am heiligen Ort

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    person_name
    de PN/?

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg


    linke Seite

    linke Seite
     
     

     
     




    3
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Der mit gemessenem Schritt am heiligen Ort Jri-Jri, gerechtfertigt, der sagt:


    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    verb_2-lit
    de eintreten

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Vorlesepriester

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Wab-Priester

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de heiliger Raum (im Tempel)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.2pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    verb_3-inf
    de loben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bild

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

de „O ihr, die einreten (dürfen) bei Amun, ihr Vorlesepriester und wab-Priester am heiligen Ort, möget ihr sagen ‚Er möge dich loben‘ zu dieser Statue.





    4
     
     

     
     

    verb
    de (Hand, Arm) beugen

    SC.act.ngem.2pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Arm; Hand

    Noun.du.stpr.2pl
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    preposition
    de (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Blumenstrauß

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Möget ihr für sie eure Arme beugen mit Blumensträußen für seine Majestät (= Gott).


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de handeln

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ich war ein Mann, für den gehandelt wird.


    verb_3-inf
    de tun

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Gleiches

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de die Vorfahren

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich tat ebensolches für die Vorfahren.“

  (1)

Vorderseite 1 qb-nmt.t-m-b(w)-ḏsr 2 Jry-jry mꜣꜥ-ḫrw linke Seite 3 ḏd =f

de Der mit gemessenem Schritt am heiligen Ort Jri-Jri, gerechtfertigt, der sagt:

  (2)

de „O ihr, die einreten (dürfen) bei Amun, ihr Vorlesepriester und wab-Priester am heiligen Ort, möget ihr sagen ‚Er möge dich loben‘ zu dieser Statue.

  (3)

de Möget ihr für sie eure Arme beugen mit Blumensträußen für seine Majestät (= Gott).

  (4)

de Ich war ein Mann, für den gehandelt wird.

  (5)

de Ich tat ebensolches für die Vorfahren.“

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Jonas Treptow, Sätze von Text "Anruf an Priester (Text b-c)" (Text-ID KCLE2CJB2FE6ZBRLAQMGFIHACI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KCLE2CJB2FE6ZBRLAQMGFIHACI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KCLE2CJB2FE6ZBRLAQMGFIHACI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)