Sentence ID ICABQfUWrvDZOkIWrdgGkFTZh0Y (Variant 1)


(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de Wildgesicht

    (unspecified)
    DIVN




    42
     
     

     
     

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3sgm_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Auge des Horus

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de über

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de umwenden

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    verb_irr
    de setzen

    Partcp.pass.gem.sgm
    V~ptcp.distr.pass.m.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Rücken (als Körperteil)

    Noun.sg.stpr.2pl
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

de Falls das Wildgesicht (Neha-her) gegen Osiris vorgeht, wenn er (= Osiris) auf dem Wasser und das Horusauge (als Schutz) über ihm (= Osiris) ist,
dann wird euer Gesicht umgedreht werden, das (entsprechend) auf euren Rücken gestellt wird/wurde.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Lutz Popko (Text file created: 05/20/2020, latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • - jr.t-Ḥr,w ḥr=f oder jr.t-Ḥr,w m-ꜥ=f kommt nur in einigen Handschriften vor (Gutekunst, Textgeschichtliche Studien zum Verjüngungsspruch, 191, Nr. a3 und b). Es wird laut Gutekunst die Fortsetzung von jw=f ḥr mw sein, wie weiter oben im Text.

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 05/21/2020, latest revision: 05/21/2020

  • - ḥr=tn und ꜣ.t=tn: Siehe Gutekunst, Textgeschichtliche Studien zum Verjüngungsspruch, 190 für die Problematik von Nḥꜣ-ḥr als Singular und die Suffixe als Plural. In einigen Beispielen steht nḥꜣ.w als Plural (ohne ḥr): z.B. Karig, in: ZÄS 87, 1962, 58.
    - r pnꜥ ḥr=tn: Fast allgemein wird angenommen, dass in ḥr=tn das Substantiv „Gesicht“ steckt und nicht die Präposition ḥr, die mit dem Verb pnꜥ auch nicht üblich ist (vgl. aber Sternberg-el-Hotabi, in: TUAT II/3, 375: „dann ist das Horusauge über ihm, um euch umzudrehen, so daß ihr auf eurem Rücken liegt.“). Die Darstellungen der Krokodile mit umgewendetem Kopf sprechen jedenfalls für ḥr als das Substantiv „Gesicht“. Die Konstruktion r + pnꜥ wird allgemein als Finalsatzkonstruktion mit Infinitiv angesehen (z.B. Sander-Hansen, Metternichstele, 33: „so wird das Horusauge über ihm sein, um eure Gesichter abzuwenden“.). Allerdings kommt die Präposition r vor pnꜥ vielleicht nur auf der Metternichstele vor und Gutekunst, Textgeschichtliche Studien zum Verjüngungsspruch, 192 fragt sich, ob r nicht für die Partikel jw stehen könnte (d.h. jw sḏm=f Passiv). In den Fällen, in denen kein r vor pnꜥ steht, ist pnꜥ (1) ein Imperativ oder (2) ein sḏm=f Passiv als Hauptsatz oder (3) ein sḏm=f Passiv als Nebensatz. Übersetzungen mit einem Imperativ: Seele, in: JNES 6, 1947, 47: „avert your face(s, so that they are) placed on your back(s)“; Jelínková-Reymond, Djed-Ḥer-le-sauveur, 53 (für die Statue des Djedher): „Renversez-vous! Mettez-vous sur vos dos!“; Jacquet-Gordon, in: The Brooklyn Museum Annual 7, 1965-1966, 63 für die Version Brooklyn 60.73: „Turn yourselves upside down. Place yourselves on your backs“; Sternberg-el Hotabi, in: SAK 16, 1989, 278: „dann dreht euer Gesicht um, auf daß ihr auf euren Rücken gegeben werdet.“ Übersetzungen mit einem sḏm=f Passiv als Hauptsatz lauten: Borghouts, Ancient Egyptian Magical Texts, 85: „your face will be averted and you will be laid on your backs!“; Sternberg-el Hotabi, Untersuchungen, 42: „dann sollen eure Gesichter gewendet sein, indem ihr auf eueren Rücken gedreht seid“; Kákosy, Egyptian Healing Statues, 1999, 26 mit Anm. 150: „the Eye of Horus is over him, your faces will be averted and will be placed on your backs.“; Andrews, in: Gs Quaegebeur, 302: „your face(s) are averted, (you) being placed on your backs.“ Übersetzungen mit einem sḏm=f Passiv als Nebensatz lauten: Altenmüller, in: OMRO 46, 1965, 15: „sodaß euer Gesicht gewendet und es auf euren Rücken gegeben wird“.
    - ḏḏ ḥr ꜣ.t=ṯn: Die Verbform ḏḏ ist ein Partizip Passiv. Die Übersetzungen divergieren, je nach dem, ob das Partizip auf vorangehendes ḥr „Gesicht“ oder auf =tn „ihr“ bezogen wird. Ist das Gesicht in die Richtung des Rückens gedreht worden, oder liegen die Personen auf ihren Rücken und sind unschädlich? Außerdem gibt es in Parallelhandschriften auch noch die Version ḏi̯=tn ḥr jꜣ.t=tn (z.B. Statue des Djedher). (1) Bezogen auf =tn: Sander-Hansen, Metternichstele, 33: „... um eure Gesichter abzuwenden, sodaß ihr auf eurem Rücken lieget.“ Sternberg-el Hotabi, in: SAK 16, 1989, 278: „dann dreht euer Gesicht um, auf daß ihr auf euren Rücken gegeben werdet.“ Sternberg-el Hotabi, Untersuchungen, 42: „dann sollen eure Gesichter gewendet sein, indem ihr auf eueren Rücken gedreht seid“. Andrews, in: Gs Quaegebeur, 302: „your face(s) are averted, (you) being placed on your backs.” Allen, The Art of Medicine, 60: „Horus’s eye is on him to capsize your face so that you are put on your back.“ (2) Andere Bearbeitungen beziehen ḏḏ auf ḥr „Gesicht“: Seele, in: JNES 6, 1947, 47: „avert your face(s, so that they are) placed on your back(s)“; Altenmüller, in: OMRO 46, 1965, 15: „sodaß euer Gesicht gewendet und es auf euren Rücken gegeben wird.“ Kákosy, Egyptian Healing Statues, 1999, 26 mit Anm. 150: „the Eye of Horus is over him, your faces will be averted and will be placed on your backs.“ Gasse, Stèles d’Horus sur les crocodiles, 24 „l’oeil d’Horus sera sur lui pour retourner vos têtes, placées (ainsi) sur votre dos“. Nicht länger akzeptabel, weil sie von keiner Handschrift bestätigt wird, ist die Übersetzung von Roeder, Urkunden zur Religion des alten Ägypten, 87: „so steht das Horus-Auge über ihm, um euer Gesicht zurückzuwenden und (die Lanze) in euern Rücken zu werfen.“

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 05/21/2020, latest revision: 07/06/2022

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICABQfUWrvDZOkIWrdgGkFTZh0Y
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABQfUWrvDZOkIWrdgGkFTZh0Y

Attention: For technical reasons, no permanent IDs can be assigned to individual sentence reading variants. Therefore, the citation is only via the base sentence ID incl. all variants.

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Lutz Popko, Sentence ID ICABQfUWrvDZOkIWrdgGkFTZh0Y <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABQfUWrvDZOkIWrdgGkFTZh0Y>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABQfUWrvDZOkIWrdgGkFTZh0Y, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)