Satz ID IBgDMIu160GX6EtQkJ3GR12D02A




    Tacke 54.9

    Tacke 54.9
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de tun

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Amenophis' I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-lit
    de (etwas) niederbeugen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN




    Rto x+12.6
     
     

     
     


    Tacke 54.10

    Tacke 54.10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Dauer

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Herrschaft

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive
    de Freude

    (unspecified)
    N

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zusammen mit, bei

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Möge er (d.h. Amun) zufrieden sein 〈mit〉 den Taten des Königs von Ober- und Unterägypten 𓍹Djeser-ka-re (= Amenhotep I.)𓍺, der die beiden Länder bezwungen hat, (damit) Leben, Stabilität, Macht und Freude ewiglich bei seinem Ka sind.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 19.11.2018, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • - ḥtp{.w}=f 〈ḥr〉 jri̯.t: Ergänzung von ḥr und Emendation vom Substantiv ḥtp.w zum Verb ḥtp gemäß der Version im Sethostempel von Abydos, wo allerdings anschließend ḏi̯ḏi̯ statt jri̯.t steht. In pKairo+Turin fehlt sowohl ḥtp=f als auch ḥr.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 27.11.2018, letzte Revision: 27.11.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgDMIu160GX6EtQkJ3GR12D02A
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDMIu160GX6EtQkJ3GR12D02A

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Satz ID IBgDMIu160GX6EtQkJ3GR12D02A <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDMIu160GX6EtQkJ3GR12D02A>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgDMIu160GX6EtQkJ3GR12D02A, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)