Satz ID IBgBVQQ6QDU7N0BCt3UWCraGVss



    verb_3-inf
    de tun

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant




    5
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Majestät (fem.)

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    demonstrative_pronoun
    de dieses (selbstständig) [Dem.Pron. sg./neutr.]

    (unspecified)
    dem.c

    particle
    de weil so sehr

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de lieben

    SC.act.gem.3sgf
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    verb_3-inf
    de handeln

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_irr
    de geben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Ihre Majestät tat dies, weil sie ihren Vater Amun so viel mehr liebte als alle (anderen) Götter, indem sie handelte (als eine) mit Leben Beschenkte wie Re ewiglich.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke (Textdatensatz erstellt: 22.03.2018, letzte Änderung: 22.02.2023)

Kommentare
  • Die Übersetzung der Formel erfolgte nach H. Satzinger, in: ZÄS 124, 1997, 146-147.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 06.06.2018, letzte Revision: 06.06.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgBVQQ6QDU7N0BCt3UWCraGVss
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBVQQ6QDU7N0BCt3UWCraGVss

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Satz ID IBgBVQQ6QDU7N0BCt3UWCraGVss <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBVQQ6QDU7N0BCt3UWCraGVss>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgBVQQ6QDU7N0BCt3UWCraGVss, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)