Sentence ID IBcAh7xaQPT3rkQRhQZQnHZ9KbI



    verb_3-inf
    de [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Aux.jri̯.stpr.3pl_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_5-lit
    de sich freuen, froh sein

    Inf_Aux.jri̯
    V\inf

    preposition
    de wegen; für (Grund); in Hinsicht auf (Bezug); [kausal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Inhalt

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    x+2.4
     
     

     
     

    preposition
    de so wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    Aux.jri̯.stpr.3pl_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_5-lit
    de sich freuen, froh sein

    Inf_Aux.jri̯
    V\inf

    preposition
    de wegen; für (Grund); in Hinsicht auf (Bezug); [kausal]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Gotteskanal (Gewässer bei Behbeit el-Hagar)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de schwanger sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de in (Zustand); als (Art und Weise); [modal]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de verstecken

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in Anbetracht von, wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bruder

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

de Sie (d.h. die Schutzgötter?) jubeln über seinen (des Bauches?) Inhalt (?), so wie sie jubeln über Isis, die in (dem Ort) Netjeri ist (einem Gewässer bei Behbeit el-Hagar), wobei sie im Verborgenen schwanger ist in Anbetracht ihres Bruders Seth.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Billy Böhm, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: 03/28/2017, latest changes: 02/28/2023)

Comments
  • - tp-ꜥ: Die Präposition wird vor allem lokal und temporal mit der Bedeutung "vor" verwendet, sowie als Konjunktion. Hier liegt eher die aus der lokalen Verwendung abgeleitete Bedeutung "wegen, in Anbetracht" vor, wie in "(erschrecken) vor" oder "(fliehen) vor" (Wb. V, 282.6-7).

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 03/28/2017, latest revision: 03/28/2017

  • - Nṯr.j: siehe Favard-Meeks, Les toponymes Nétjer et leurs liens avec Behbeit el-Hagara et Coptos, in: M.-F. Boussac, M. Gabolde, G. Galliano (Hgg.), Autour de Coptos. Actes du colloque organisé au Musée des Beaux-Arts de Lyon (17-18 mars 2000), Topoi Suppl. 3, 2002, 33-34 für dieses Toponym und seine Beziehungen zur Mutterschaft.

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 03/29/2017, latest revision: 03/29/2017

  • - jm.j=f: Ist mit Buchrolle und Pluralstrichen determiniert. Falls mit jm.j oder jm.j(t) "das Innere" bzw. "der Inhalt" gemeint ist, würde man einen Bezug auf die Gebärmutter ẖ.t erwarten, aber dann bräuchte man jm.j=s. Die Schreibung passt eher nicht zu jmꜣ.t: "Liebenswürdigkeit", bezogen auf das männliche Kind.

    Commentary author: Peter Dils; Data file created: 03/28/2017, latest revision: 03/28/2017

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBcAh7xaQPT3rkQRhQZQnHZ9KbI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAh7xaQPT3rkQRhQZQnHZ9KbI

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Billy Böhm, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch, Sentence ID IBcAh7xaQPT3rkQRhQZQnHZ9KbI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAh7xaQPT3rkQRhQZQnHZ9KbI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAh7xaQPT3rkQRhQZQnHZ9KbI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)