Satz ID IBUBdztrIxwAA0Z9nkXOxjqWoLo



    epith_god
    de lebender Ba

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen




    2,12
     
     

     
     

    epith_god
    de Allherr

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Stier

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Heliopolis

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    adjective
    de vollkommen

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de Geliebtes Land (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    particle
    de wie folgt; bezüglich; [in Briefformeln]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de der Diener da (Selbstbezeichnung des Sprechers)

    (unspecified)
    N

    verb_3-lit
    de [aux./modal]

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de auf; zugunsten von

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-lit
    de sorgen

    Inf
    V\inf




    2,13
     
     

     
     

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    adverb
    de jeden Tag; täglich

    (unspecified)
    ADV

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Sobek

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de fortdauern

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

    preposition
    de bis (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der lebende Ba des Allherrn, der Stier in Heliopolis, (schreibt) als vollkommener König von Ägypten Folgendes: Euer ergebener Diener (wörtl.: der Diener da) ist auf Osiris' (Anweisung hin (?); oder: zugunsten des Osiris) damit beschäftigt, jeden Tag für die beiden Länder (d.h. Ägypten) zu sorgen, während Sobek ewig dauert.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.04.2023)

Kommentare
  • Der Anschluss an das Vorherige ist nicht sicher: Da es sich um weitere Epitheta des Atum handelt (und nicht um solche der Neith, wie Spiegel, S. 128 und Schüssler, S. 158 annahmen - Neith als Ba des Atum ist unbekannt; zu Neith R. El-Sayed, La déesse Neith de Sais; Le Caire 1982 (BdÉ 86)), schlossen Gardiner und Lefebvre, dass es sich bei dem dem jw Folgenden (vgl. den Kommentar zum vorigen Satz) um eine Parenthese handelt. Vermutlich wurde hier aber auch noch einmal der Absender aufgenommen, da der "Name" des Adressaten recht lang ist.

    sḏr ḥr-dp Ws-jr ḥr nḏnḏ: ḥr-dp wird meist mit "für das Wohlergehen" o.ä. (vgl. Wb V 272, 5) übersetzt. Zu der Übersetzung "auf jmds. Anweisung hin" vgl. etwa J.-M. Kruchten, Etudes de syntaxe néo-égyptienne. Les verbes ꜥḥꜥ, ḥmsi̯ et sḏr en néo-égyptien. Emploi et significations; Bruxelles 1982, S. 75.

    jw Sbk mn: Meist wie hier übersetzt. Schüssler, S. 158 übersetzte: "so wahr Sobek (...) währt!" und sieht damit darin einen Schwur zur Bekräftigung des Vorherigen. Spiegel, S. 90, Anm. 1 und S. 128 sowie Junge, S. 937 sahen zwar ebenfalls einen Schwur dahinter, wollten ihn aber auf das Folgende beziehen.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdztrIxwAA0Z9nkXOxjqWoLo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdztrIxwAA0Z9nkXOxjqWoLo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Satz ID IBUBdztrIxwAA0Z9nkXOxjqWoLo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdztrIxwAA0Z9nkXOxjqWoLo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdztrIxwAA0Z9nkXOxjqWoLo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)