Satz ID IBUBdyeQjdc1lEBIjucPraODUGQ



    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    adverb
    de danach (vorangestellt)

    (unspecified)
    ADV

    substantive_masc
    de Tag

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de viele (pl.)

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de nach (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]

    (unspecified)
    dem.c

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg




    14,10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de amtliches Schreiben

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de gelangen nach; kommen zu; erreichen

    Inf_Aux.wn.jn
    V\inf

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    verb_3-lit
    de übersteigen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Nahrung; Speise

    (unspecified)
    N.m:sg

de Nun, 〈viele Tage〉 danach (?), da erreichte das Schreiben den König, den Sohn des Re "Der mit großem Überfluss, Herr der Nahrung".

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.04.2023)

Kommentare
  • hrw.w qn.w: Ergänzung nach Gardiner, Chester Beatty Library, S. 24 und LESt 57, 1, Anm. b-c. F. Neveu, La particule ḫr en néo-égyptien. Étude synchronique; Paris 2001 (EME 4), S. 103 und H. Satzinger, Neuägyptische Studien. Die Partikel jr. Das Tempussystem; Wien 1976 (WZKM Beiheft 6), S. 265, Anm. 2 zu Kap. 1.2.1.1 beließen die Stelle dagegen unemendiert und übersetzten: "Et ensuite, après cela" bzw. "danach, nach diesem".

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdyeQjdc1lEBIjucPraODUGQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyeQjdc1lEBIjucPraODUGQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Satz ID IBUBdyeQjdc1lEBIjucPraODUGQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyeQjdc1lEBIjucPraODUGQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyeQjdc1lEBIjucPraODUGQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)