Satz ID IBUBdxyX8Ilby0spv52gNWkyBHY




    29.2

    29.2
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.spec.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Wesen

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl





     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de gehen

    Inf.t_Aux.jw
    V\inf

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de ergreifen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de das Schreiten

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl





     
     

     
     

de {Möchte ich} 〈Mögest du〉 die Gestalt der Kinder der (bedeutenden) Menschen annehmen, {indem du gehst als einer, der sie ergreift} 〈indem du in ihren Fußstapfen gehst〉.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.04.2023)

Kommentare
  • - jw=k ḥr šm.t r nmt.wt=sn: in pAnastasi VII steht nicht jw=k sondern j:jri̯=k [šm.t], in oWeill steht jri̯.⸮n=k? šm.t. Dies kann als eine Relativform in der periphrastischen Konstruktion verstanden werden: "Mögest du die Gestalt der Kinder der (bedeutenden) Menschen annehmen, in deren Fußstapfen du gehst".
    - r nmt.wt=sn ist in pSallier und oDeM 1014 verlesen zu m jṯi̯ st bzw. (ḥr) jṯi̯=st: "als einer, der sie ergreift" oder "ergreife sie nicht!" oder "beim Sie-Ergreifen".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdxyX8Ilby0spv52gNWkyBHY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxyX8Ilby0spv52gNWkyBHY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Anja Weber, Satz ID IBUBdxyX8Ilby0spv52gNWkyBHY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxyX8Ilby0spv52gNWkyBHY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdxyX8Ilby0spv52gNWkyBHY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)