Sentence ID IBUBdQGJlBTBA0znjtQocaQ7178



    preposition
    de als (temporal)

    (unspecified)
    PREP




    3,3
     
     

     
     

    particle
    de als (temp.)

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de werfen

    SC.act.ngem.1pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl




    ca. 11,5cm zerstört
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Höhle (?)

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de "Als [wir ihn dem bösartigen Löwen vor- (?)] warfen, [da (?)] kam [er] aus der [Höhle] (?).

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 04/19/2023)

Comments
  • Die Ergänzungen sind unsicher und werden dadurch erschwert, dass bei der derzeitigen Montage der Fragmente die Lücke größer ist als von Gardiner angegeben: Die Ergänzung von ḥr und pr stammt von Gardiner, LESt 31, 9. Die Lesung der Suffixpronomina hinter ḫꜣꜥ und vor ḥr pri̯ folgt Lefebvre, S. 164, der jedoch das zweite auf Lüge und nicht auf den Löwen bezog und pr folglich mit "Haus" übersetzte. Dass das Subjekt des Hauptsatzes maskulin Singular sein muss, ergibt sich aus dem folgenden Satz, der mit jw=f beginnt. Lefebvre, S. 164 und Lichtheim, S. 212 (dem folgte etwa Brunner-Traut, S. 73) übersetzten ḫꜣꜥ mit "zurücklassen" u.ä. (vgl. Wb III 227, 20 - 228, 8). Hier wird dagegen, parallel zu der Verwendung des Verbs in Z. 2,6, ḫꜣꜥ mit "(vor)werfen" übersetzt, was zur Folge hat, dass man auch das indirekte Objekt, eben mindestens den "bösartigen Löwen", übernehmen muss (vgl. zu dieser Lösung z.B. [ohne "bösartig"] Schüssler, S. 123 oder Wente, 2. Auflage, S. 128). Die Lücke - hier wird Gardiners Angabe von ca. 11,5 cm ab ḫꜣꜥ gefolgt - würde durch folgende Ergänzung gut ausgefüllt werden: jr m-ḏr ḫꜣꜥ=n sw n pꜣ mꜣjw bjn wn.jn=f ḥr pri̯: "Als wir ihn dem bösartigen Löwen vorwarfen, kam er aus der Höhle." Für eine Nennung auch der Löwinnen bliebe, selbst wenn man jw statt wn.jn ergänzen würde, kein Raum übrig.

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdQGJlBTBA0znjtQocaQ7178
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQGJlBTBA0znjtQocaQ7178

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber, Sentence ID IBUBdQGJlBTBA0znjtQocaQ7178 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQGJlBTBA0znjtQocaQ7178>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQGJlBTBA0znjtQocaQ7178, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)