Sentence ID IBUBd8EmuYVZoEJ6gMOCyYbyBqI



    verb_3-lit
    de (Schlachttier) zerlegen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    Card.m
    NUM.card:m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de quälen

    Inf
    V\inf

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.1sg
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de und (Koordination von Substantiv/-formen)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.2sgm
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de zerhacken

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

de Er zerlegt diese zwei Länder, um sie leiden zu lassen, mein Land und das deine, nachdem er sie verheert hat.

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 03/08/2021)

Comments
  • - stp: Die übliche Übersetzung ist "auswählen" (Habachi, Second Stela, 39; Smith / Smith, Texts, 61 u.a.). Redford, in: E. Oren (Ed.), The Hyksos, 15 mit 30 Anm. 151 bleibt bei der Grundbedeutung "auslösen, zerlegen" ("he has chopped up"). Wie immer schwanken die Übersetzungen zwischen Perfekt / Präteritum (u.a. Habachi; Redford; Kaplony-Heckel, Kriegszug, 532; Hofmann, Königsnovelle, 119) oder Präsens (z.B. Smith / Smith; Stadelmann, Beitrag, 64; Wente, Letters, 26).
    - ḫb(ꜣ).n=f st: Krauss, in: Orientalia 62, 1993, 25 mit Anm. 53 interpretiert es als Umstandssatz: "nachdem er sie geschwächt/gemindert hat": Ziel Kamoses ist es, die beiden Gegner zu schwächen, ihre Länder zu schädigen; der Brief des Hyksos stammt aus einer Zeit, als das Hyksosreich noch nicht zerstört ist und wenn Kusch zerstört gewesen wäre, hätte ein Hilferuf auch nichts mehr gebracht. Ebenfalls als vorzeitig fasst es noch Stadelmann, Beitrag, 64 auf. Als Kontinuativform "Er wählte ... und er verheerte u.ä." haben es Habachi, Second Stela, 39; Redford, in: E. Oren (Ed.), The Hyksos, 15. Als eigenständigen Satz mit Nennung des Resultats der feindlichen Aktion: "Er hat die zwei Länder gewählt ... Er hat sie zerstört" u.ä., Kaplony-Heckel, Kriegszug, 532; Wente, Letters, 26; Brein, Pharaonen und Fremde, 274; Simpson, Literature, 348; Hofmann, Königsnovelle 119.

    Commentary author: Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd8EmuYVZoEJ6gMOCyYbyBqI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8EmuYVZoEJ6gMOCyYbyBqI

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd8EmuYVZoEJ6gMOCyYbyBqI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8EmuYVZoEJ6gMOCyYbyBqI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8EmuYVZoEJ6gMOCyYbyBqI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)