Satz ID IBUBd7aO6tJE0ERsqMUb9SWgybo



    personal_pronoun
    de ich [Präs.I-Pron. sg.1.c.]

    Aux.tw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    1sg

    verb_3-lit
    de ausstatten

    PsP.1sg_Aux.tw=
    V\res-1sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Schriftstück

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de vollkommen

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg





     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    Rel.form.prefx.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg




    vs. 2,3
     
     

     
     

    gods_name
    de Pre

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Hand

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg





     
     

     
     

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de bannen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Löwe

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb
    de beseitigen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl





     
     

     
     

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de bannen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb
    de beseitigen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Löwe

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl





     
     

     
     

de Ich bin versehen mit dem hervorragenden Ritualbuch, das Re mir in die Hand gegeben hat, das die Löwen vertreibt und die Menschen aufhält, das die Menschen vertreibt und die Löwen aufhält!

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)

Kommentare
  • - Emendierung gemäß Lange, Der magische Papyrus Harris, 96, Anm. zu Vers 5. Für das Pseudopartizip mit Nul-Endung siehe Winand und Gohy, in: LingAeg 19, 2011, 220, Beisp. 299.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 09.07.2020, letzte Revision: 09.07.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd7aO6tJE0ERsqMUb9SWgybo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7aO6tJE0ERsqMUb9SWgybo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID IBUBd7aO6tJE0ERsqMUb9SWgybo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7aO6tJE0ERsqMUb9SWgybo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7aO6tJE0ERsqMUb9SWgybo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)