Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text ZVKMLQ6HKFCT5HS6NXDPME47FA

de
Das Übel bleibt (aber) dadurch (durch die Bemalung mit Ocker?) gebunden, weil er sie (die Menschen) liebt!
de
Man sagt 'Frosch, Großgesicht des Flusses, die das Wasser besang' (verzauberte), (wobei) sie den Gottesleib bewahrte, als Seth kam, um die Untat gegen den Gottesleib in Hut-weret zu wiederholen.
de
Der Schutz [des] Chnum, des Herrn von Hut-weret, sind die ihm zugehörigen Wab-Priester.
de
Man sagt Mech (Name des Gaues) in Bezug auf den Namen der . . .fahrt auf dem Fluss (mech), die Horus für seinen Vater (Osiris) machte.
de
Man sagt Heben (Gauhauptstadt) in Bezug auf (das) '(Er)schlagen des Bösen' (hi-ben), der weißen Säbelantilope, vor der das Udjat-Auge gerettet wurde.
de
(Und) 〈man〉 sagt (?) 〈zu〉 (?).
de
Was (nun) die Semech-Barke (zur) Ausfahrt(?) betrifft, man fährt den Ba (Sokar-Osiris) in ihr auf dem Fluß, sie ist (nämlich) aus der Haut der weißen Säbelantilope (gefertigt), wie man sagt, um [das Bild] der Gottheit in ihr unzugänglich ("heilig") zu machen, (als) er (Horus) begann, sich um die Reliquie seines Vaters zu sorgen, die er vor 'Jenem' (Seth) gerettet hatte.
de
'Der Sohn des Osiris auf dem Rücken des Bösen', 'der verehrungswürdige Falke auf der weißen Säbelantilope', das ist Hor-merti, 'der mit seinem Besitz ausgestattete', der 'elende Feind' ist gefallen (und) unter seinen [Füßen].
de
Was Mech anbetrifft, (so) sagt man von dieser Region, (daß) jegliche Gottesreliquie dort vervollständigt ("mech") wurde.
de
(Und) man sagt Mech zu Heben, weil man sagt, (daß) man dort die Semech-Barke geschaffen habe.
Text path(s):

Author(s): Frank Feder; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Frank Feder, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Mythologisches Handbuch für die oberägyptischen Gaue 7-16" (Text ID ZVKMLQ6HKFCT5HS6NXDPME47FA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/4/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ZVKMLQ6HKFCT5HS6NXDPME47FA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/4/2025)