Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 851754
Suchergebnis: 1 - 10 von 10 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

CT VII, 94n CT VII, 94o CT VII, 94p CT VII, 94q

CT VII, 94n ḫꜥi̯ Rꜥ.w CT VII, 94o ꜣḫ.t =f tp{.w} =f CT VII, 94p sṯp Mꜣ〈f〉d.t CT VII, 94q ⸢r⸣ ⸢nḥ⸣[b]⸢.t⸣ 17 n(.t) Jn-ꜥ=f



    CT VII, 94n

    CT VII, 94n
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de aufgehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN


    CT VII, 94o

    CT VII, 94o
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Uräus

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    CT VII, 94p

    CT VII, 94p
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de aufspringen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    epith_god
    de Mafdet

    (unspecified)
    DIVN


    CT VII, 94q

    CT VII, 94q
     
     

     
     

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Nacken

    (unspecified)
    N.f:sg




    17
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    gods_name
    de Der seinen Arm bringt

    (unspecified)
    DIVN

de Wenn Re erscheint mit seinem Uräus geschmückt, dann springt Mafdet auf den Rücken der Jni̯-ꜥ-Schlange!

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    gods_name
    de Der seinen Arm bringt

    (unspecified)
    DIVN

de Ich bin Ini-a-ef;

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: 27.05.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)


    verb_3-lit
    de schlachten

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Hinterteil

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Westen (Totenreich)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Der seinen Arm bringt

    (unspecified)
    DIVN

de Dein Rumpf wird abgetrennt werden für den Westen wegen deines Namens Jni̯-ꜥ=f!

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.10.2023)


    gods_name
    de Der seinen Arm bringt

    (unspecified)
    DIVN


    7,2
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen i. NS)]

    (unspecified)
    dem

de Das ist "Bringer seines Arms".

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg




    18
     
     

     
     

    gods_name
    de Der seinen Arm bringt

    (unspecified)
    DIVN

de Ich bin Ini-a-ef.

Autor:innen: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 06.09.2023, letzte Änderung: 14.09.2023)


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    gods_name
    de Der seinen Arm bringt

    (unspecified)
    DIVN

de Ich bin Ini-a-ef.

Autor:innen: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 25.08.2023, letzte Änderung: 14.09.2023)


    personal_pronoun
    de er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    gods_name
    de Der seinen Arm bringt

    (unspecified)
    DIVN

de Er ist Inaef („der, der seinen Arm bringt“).

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 17.08.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)


    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    gods_name
    de Löwe

    (unspecified)
    DIVN




    {{jm.j}}
     
     

    (unedited)





    {{rw}}
     
     

    (unedited)


    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de [Pflanze]

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-inf
    de (sich) fernhalten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    preposition
    de (fern) von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pharao ("großes Haus")

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de lebend, heil, gesund (Abkürzung: l.h.g.)

    (unspecified)
    ADJ

    personal_pronoun
    de er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    gods_name
    de Der seinen Arm bringt

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de kommen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ort

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    gods_name
    de Der mit erhobenem Kopf

    (unspecified)
    DIVN




    x+15,20
     
     

     
     

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Auftrag

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    epith_god
    de Mafdet (löwenköpfige Schlange, von Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

de „Oh Löwe, der im (Gebüsch aus) nꜣw.t-Pflanzen ist (= das giftige Tier): Halte dich fern von Pharao LHG, (denn) er ist Ina’ef („Der seinen Arm bringt“); er ist gekommen zu dem Ort, an dem Djesertep („der mit heiligem Haupt“) ist, im Auftrag von Mafdet.“

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 20.08.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)


    gods_name
    de Der seinen Arm bringt

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de dieser, [pron. dem. masc. sg.]

    (unspecified)
    dem.m.sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das ist der, dessen Arm holt.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 12.12.2019)





    34,2
     
     

     
     

    interjection
    de [Interjektion]; oh!

    (unspecified)
    INTJ

    gods_name
    de Der seinen Arm bringt

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de EN

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de zerbrechen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz; Verstand; Charakter; Wunsch

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Variante

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Variante

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in (Freude), als (Gekochtes) [Zustand,Weise]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh, Dessen Arm holt, der aus dem stillen Land (Igeret) stammt, ich habe keinen Gott in meinem Herzen "zerbrochen" - Variante: im Gesicht - Variante: in (irgend)einer Sache!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 21.04.2020)