Token ID IBUBd5bcGFJfd0Hpv00Pu7CpbeE


(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)
de
Die Musikantin kommt zu (ihrer) F[ürstin], Mut, die Herrin von Ischeru, zufriedenstellend, die der Nase des Sohnes des Re 𓍹[Pj]ye𓍺 (oder: 𓍹[In]y𓍺) Leben, Dauer und Sieghaftigkeit zu[führ]t (?).

Comments
  • jy n: Lesung unsicher. Prisse d'Avennes hatte nur zwei Schilfblätter über einer Wasserlinie wiedergegeben. Jansen-Winkeln vermutete in dem ersten Schilfblatt nicht das einfache, sondern das laufende.

    ḥ[n.wt]: Jansen-Winkeln enthält sich einer Ergänzung; es wird aber kaum eine andere möglich sein. Zu einem ptolemäerzeitlichen Beleg s. DZA 27.857.260.

    sbj: Ergänzung unsicher. Ist sie korrekt, kann sie sich aufgrund der gebrachten Dinge nur auf Mut beziehen; vgl. auch die bildliche Darstellung, in der Mut eben diese Dinge an die Nase des Königs hält.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd5bcGFJfd0Hpv00Pu7CpbeE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5bcGFJfd0Hpv00Pu7CpbeE

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd5bcGFJfd0Hpv00Pu7CpbeE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5bcGFJfd0Hpv00Pu7CpbeE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/17/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5bcGFJfd0Hpv00Pu7CpbeE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/17/2025)