Satz ID IBUBd53OWDtQgksvubAzPJNwGWo (Variante 1)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)


    vor der Prinzessin

    vor der Prinzessin
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    Inf
    V\inf

    particle
    de [Einführg. d. log. Subj. b. Pass.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Musikantin; musizierende Tänzerin

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_3-lit
    de erfreuen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    gods_name
    de Mut

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrin von Ascheru

    (unspecified)
    DIVN




    2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de führen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Dauer; Stabilität

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Herrschaft; Wohlergehen

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nase

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Piye

    (unspecified)
    ROYLN

de Die Musikantin kommt zu (ihrer) F[ürstin], Mut, die Herrin von Ischeru, zufriedenstellend, die der Nase des Sohnes des Re 𓍹[Pj]ye𓍺 (oder: 𓍹[In]y𓍺) Leben, Dauer und Sieghaftigkeit zu[führ]t (?).

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.10.2023)

Kommentare
  • jy n: Lesung unsicher. Prisse d'Avennes hatte nur zwei Schilfblätter über einer Wasserlinie wiedergegeben. Jansen-Winkeln vermutete in dem ersten Schilfblatt nicht das einfache, sondern das laufende.

    ḥ[n.wt]: Jansen-Winkeln enthält sich einer Ergänzung; es wird aber kaum eine andere möglich sein. Zu einem ptolemäerzeitlichen Beleg s. DZA 27.857.260.

    sbj: Ergänzung unsicher. Ist sie korrekt, kann sie sich aufgrund der gebrachten Dinge nur auf Mut beziehen; vgl. auch die bildliche Darstellung, in der Mut eben diese Dinge an die Nase des Königs hält.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd53OWDtQgksvubAzPJNwGWo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd53OWDtQgksvubAzPJNwGWo

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Svenja Damm, Satz ID IBUBd53OWDtQgksvubAzPJNwGWo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd53OWDtQgksvubAzPJNwGWo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd53OWDtQgksvubAzPJNwGWo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)