Sentence ID ICQAWfzdvd7daEcijhzKWPVZUHs


de
Dass ich den (göttlichen) ‚Schutz‘ an seiner (richtigen) Stelle stehend gefunden habe, ist (so, wie) er den Stier der (göttlichen) ‚Mutter‘ gefunden hat, die an (ihrer) Stelle brennt.“

Comments
  • Die „Stelle“, an der die Göttin Mut „brennt“, dürfte die Stirn des Sonnengottes sein: Mut erscheint hier als Form des Sonnenauges bzw. der Uräusschlange. Die Bezeichnung kꜣ n mw.t wirkt dagegen wie eine Anspielung auf die Gottesbezeichnung kꜣ-mw.t=f: „Stier seiner Mutter“ als Bezeichnung hauptsächlich für Amun.

    Wer mit dem Gott „Schutz“ gemeint ist und wo sich dessen Stelle befindet, muss offenbleiben. Sicherlich liegt diese Stelle dort, wo er den Betroffenen schützen kann.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 03/05/2024, latest revision: 03/05/2024)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICQAWfzdvd7daEcijhzKWPVZUHs
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICQAWfzdvd7daEcijhzKWPVZUHs

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, Sentence ID ICQAWfzdvd7daEcijhzKWPVZUHs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICQAWfzdvd7daEcijhzKWPVZUHs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/16/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICQAWfzdvd7daEcijhzKWPVZUHs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/16/2025)