Satz ID ICECg2dmQn5qGkyluHZs4dFw9pg


linke Hälfte, von der Mitte nach Süden D 8, 20.6 D 8, 20.7

linke Hälfte, von der Mitte nach Süden D 8, 20.6 hꜣy.t šps.t hꜣy.t n(.t) sḫm šps.t qꜣi̯.tj ẖr ⸢kꜣ⸣ ⸢⸮___?⸣ ꜣḫ.t =s šps.t tp Tꜣ-n-Tm D 8, 20.7 mj.tjt k.t [=s] m dj-mr.t



    linke Hälfte, von der Mitte nach Süden

    linke Hälfte, von der Mitte nach Süden
     
     

     
     


    D 8, 20.6

    D 8, 20.6
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Kiosk

    (unspecified)
    N.f:sg

    epith_god
    de Prächtige

    (unspecified)
    DIVN

    substantive
    de Himmel

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Götterbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_god
    de Prächtige

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de erhaben sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg




    ⸢⸮___?⸣
     
     

    (unedited)


    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    nisbe_adjective_substantive
    de erhaben

    (unspecified)
    N-adjz:m.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Land des Atum (Dendera)

    (unspecified)
    TOPN


    D 8, 20.7

    D 8, 20.7
     
     

     
     

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de die Andere

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [Bez. für den Himmel]

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der Kiosk der Prächtigen, der Himmel des Götterbildes der Prächtigen, der erhaben ist unter dem Ka, […] ihr prächtiger Horizont auf dem Land des Atum ebenso wie [ihr] anderer am Himmel.

Autor:innen: Alexa Rickert; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 10.10.2021, letzte Änderung: 20.11.2021)

Persistente ID: ICECg2dmQn5qGkyluHZs4dFw9pg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICECg2dmQn5qGkyluHZs4dFw9pg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Satz ID ICECg2dmQn5qGkyluHZs4dFw9pg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICECg2dmQn5qGkyluHZs4dFw9pg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICECg2dmQn5qGkyluHZs4dFw9pg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)