Sentence ID ICAAc8mtTeX3QkjqrV1mfDY4YWs



    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de kämpfen

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Onkel

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de (etwas) getan haben (mit Infinitiv); [aux./Vergangenheit]

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb
    de [Verb]

    Inf
    V\inf

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de vor; in

    (unspecified)
    PREP




    vso 22
     
     

     
     

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de oberer

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_fem
    de Feld; Weide; Marschland

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Unut

    (unspecified)
    DIVN

de Ich habe mit deinem Onkel Seth gekämpft, der mit ihm ge[___] hatte (?) vor/auf/in(?) dem oberen [---] und dem Feld der Unut (???).

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Kay Christine Klinger (Text file created: 03/13/2020, latest changes: 09/26/2023)

Comments
  • pꜣ: Erhalten sind ein kleines p (allerdings ohne waagerechte Linie unten) sowie der Rest des auffliegenden oder landenden Vogels (Gardiner Sign-list G40/41). Danach folgt eine Lücke von etwa zwei Quadraten, dann eine waagerechte Linie, die vielleicht ein n ist, und dann der schlagende Mann. Roccati, Papiro Ieratico N. 54003, 37 schlägt vorsichtig vor: „che è stato giudicato (?)“. Angesichts des sprachlichen Zustandes des Papyrus wird es kaum der Artikel pꜣ sein, sondern wohl eher das Verb pꜣu̯: „etwas getan haben“. Dieses wird im Mittelägyptischen gewöhnlich mit zusätzlichem, komplementierenden Schmutzgeier geschrieben; doch ob dieser neben oder unter G40/41 gestanden hat, kann aufgrund der Zerstörung nicht gesagt werden. Ein Rückschluss auf die Länge des anschließenden Worts ist also nicht möglich.

    [___].w-ḥr.t sḫ.t-Wnw.t: Syntaktischer Anschluss, Ergänzung der Präposition und Übersetzung sind rein geraten; Roccati, Papiro Ieratico N. 54003, 37 bietet keinen Vorschlag. Liegen zwei mythische Schauplätze des Kampfes zwischen Horus und Seth vor?

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 03/27/2020, latest revision: 03/27/2020

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICAAc8mtTeX3QkjqrV1mfDY4YWs
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAc8mtTeX3QkjqrV1mfDY4YWs

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Kay Christine Klinger, Sentence ID ICAAc8mtTeX3QkjqrV1mfDY4YWs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAc8mtTeX3QkjqrV1mfDY4YWs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAc8mtTeX3QkjqrV1mfDY4YWs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)