Sentence ID IBgCCP2uS9UcK0aUpgkXvOM523k



    substantive_masc
    de Krieger

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Held

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schlachtfeld

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de stehen

    Inf_Neg.nn
    V\inf

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nähe

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de mächtig sein

    (unspecified)
    V

    adverb
    de sogleich

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erster

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Heer

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de blitzschnell sein

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zwischen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Barbarenstamm ("Bogenvolk")

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    Card.f
    NUM.card:f

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stern

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de überqueren

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

de Ein Krieger, ein Held auf dem Schlachtfeld, in dessen Nähe es keinen Widerstand (lit. Stehen) gab, der sofort mächtiger war als alle Fremdländer, als Erster seines Heeres, indem er krokodilsgleich zwischen zwei (feindliche) Divisionen hineinfuhr wie ein Stern, der den Himmel überquert.

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Text file created: 07/27/2018, latest changes: 02/22/2023)

Comments
  • Shirun-Grumach, in: Egyptological Studies, 70 Anm. 53 übersetzt „sein Glanz (ist zwischen den Bogen)“, weil sie sšd als „Tätigkeit der Sterne in Analogie zum numinosen Erscheinen des Pharao auf dem Streitwagen, also erglänzen o.ä.“ sieht; vgl. die überzeugende Gegenargumentation von Beylage, Stelentexte, 181 Anm. 553; u.a. das Vergleichsbeispiel mit dem Stern, der den Himmel überquert, spricht für die übliche Übersetzung „vorschnellen“ u.ä.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 07/27/2018, latest revision: 07/27/2018

  • Nach Barns, in: JEA 58, 1972, 162 Anm. 8, der aber zu pḏ,wt „foreign troops“ (allg., im Plural) emendieren will [d.h. das Zahlzeichen für 2 zu Pluralstrichen]. Die davor stehende Präposition r-jm.wtj „zwischen“ macht aber die Zahl 2 recht wahrscheinlich. pḏ.t wird hier aber gemäß Barns’ Vorschlag vorrangig als „Bogenvolk“ übersetzt [Davies, in: JEA 61, 1975, 51 hat dies wiederum abgelehnt!]. Ähnlich Beylage, Stelentexte, 181 mit Anm. 554 „Fronten“ [und zwar der Feinde (nach Barns)]; ebenso Cumming, Egyptian Historical Records, 2: „the two wings (of the army)“; Hoffmeier, in: Context of Scripture II, 14: „the two divisions of troops“. Andere Übersetzungen: Reisner & Reisner, in: ZÄS 69, 1933, 27: „the two bows (of heaven)“; danach Helck, Urkunden … Übersetzung, 6 mit Anm. 6 „Bogen“ = „Himmel“, so auch Klug, Stelen, 196; Redford, Wars, 104.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 07/27/2018, latest revision: 07/30/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgCCP2uS9UcK0aUpgkXvOM523k
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCP2uS9UcK0aUpgkXvOM523k

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Sentence ID IBgCCP2uS9UcK0aUpgkXvOM523k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCP2uS9UcK0aUpgkXvOM523k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCP2uS9UcK0aUpgkXvOM523k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)