Satz ID IBUBdzhIBXQyT0oYo2MZWeu1BfU






    2.11
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive
    de Weg

    (unspecified)
    N




    ca. 1,5cm
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de erreichen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de herauskommen; herausgehen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

de Der, der sich auf dem Weg [des ...] befindet: er [pflegt] (ans Ziel) zu gelangen (?), wenn er hinausgeht.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.12.2022)

Kommentare
  • Die Ergänzung der Lücke ist unklar. Ist das Suffix in pḥ=f Subjekt oder Objekt? Jasnow denkt an einen Infinitiv + Objekt: "ihn erreichen" und er möchte etwas wie "they (i.e. the enemy) cannot reach him" übersetzen. Falls es Subjekt ist, muß man vielleicht [ḫr] pḥ=f ergänzen (Aorist), wie im nächsten Satz. Quack, 2007, 231 mit Anm. e schlägt vor: "Wer auf dem Weg [des Gottes(?)] ist, der kommt als Sieger heraus (wörtl.: er kommt an, indem er herauskommt)".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdzhIBXQyT0oYo2MZWeu1BfU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzhIBXQyT0oYo2MZWeu1BfU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Svenja Damm, Satz ID IBUBdzhIBXQyT0oYo2MZWeu1BfU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzhIBXQyT0oYo2MZWeu1BfU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzhIBXQyT0oYo2MZWeu1BfU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)