Sentence ID IBUBd7eRlhkKWEz0nYZLQdLl4NE






    2, 5
     
     

     
     


    H8a

    H8a
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Angriff

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de geschehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.1sg_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de ohne

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     


    H8b

    H8b
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de hören

    SC.t.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-compl

    substantive_fem
    de Hofstaat

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_2-lit
    de überweisen; vererben

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Dativ: Richtung]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     


    H8c

    H8c
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_4-inf
    de sich setzen

    SC.t.act.ngem.1sg_Neg.n
    V\tam.act-compl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Siehe, das Attentat (?) ist geschehen, als ich ohne dich war, als der Hofstaat noch nicht erfahren (wörtl.: gehört) hatte, daß ich dir (mein Amt) vererben würde, und als ich mich noch nicht mit dir zusammengesetzt hatte.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • - In den meisten Versionen steht sṯꜣ.w=j: "der Anschlag, das Attentat (?) auf mich", auch in oSenmut 145 aus der 18. Dyn. Abgeleitet von der Wurzel sṯꜣ: "ziehen", hat sṯꜣ.w vielleicht entweder die Bedeutung "Beseitigung" (von: ausziehen aus) oder "(unerwünschtes) Eindringen" (von: ziehen in/nach) (siehe Cl. Obsomer, Sésostris Ier, Bruxelles 1995, 114-115, der die zweite Übersetzung "intrusion" vorzieht). Die zweite Übersetzung ist eigentlich unmöglich, falls das Suffix =j einen Sinn ergeben soll. Die Schreibung ist vom medizinischen Terminus sṯꜣ: "Sekret, Ausscheidung" beeinflußt. Posener, Littérature et politique, 67, Anm. 11 geht von den Bedeutungen "arracher, extraire" aus; Vernus, Future at Issue, 109 übersetzt "withdrawal". Scharff mutmaßt eine Übersetzung "das Hingeschlepptwerden", nämlich "zum Tode" (A. Scharff, Der Bericht über das Streitgespräch eines Lebensmüden mit seiner Seele, SBAW, Phil.-hist. Abt. 1937/9, 15). Ahnlich versteht es Te Velde als "dying, being drawn to the underworld", also etwa "das Dahinscheiden" (H. te Velde, Seth. God of Confusion, PÄ 6, Leiden 1977, 35-36; Parkinson übersetzt mit "passing": The Tale of Sinuhe, 210, Anm. 12).
    Vgl. jetzt Sokolova, in: JEA 101, 2015, 169-170.
    - Zur Deutung von ḥmsi̯ ḥnꜥ siehe Obsomer, Sésostris Ier, 113-114 und 128-130.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 08/11/2016

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd7eRlhkKWEz0nYZLQdLl4NE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7eRlhkKWEz0nYZLQdLl4NE

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd7eRlhkKWEz0nYZLQdLl4NE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7eRlhkKWEz0nYZLQdLl4NE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7eRlhkKWEz0nYZLQdLl4NE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)