Sentence ID IBUBd468wFpLBE21t0Xls36zzYQ



    substantive_fem
    de Ehefrau

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    84
     
     

     
     

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de erfahren sein

    Inf
    V\inf

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Seine Frau redet ihm vernünftig zu (d.h.: versucht, ihn zur Vernunft zu bringen) (?),

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • oder: Seine Frau erkennt ihn (?), (aber) er kann sie nicht hören, (?) ...

    oder: Seine Frau hat Erfahrung mit ihm (?): Er pflegt nicht auf sie zu hören, nachdem er ...?..., so daß (sein) Herz leer ist für (irgendwelche) Boten. (?)

    šsꜣ: ist eigentlich ein Eigenschaftsverb "kundig, erfahren sein" und wird mit ḥr oder m konstruiert, nicht mit n. Scharff übersetzt "seine Frau weiß über ihn Bescheid" (ähnlich Barta: "seine Frau ist kundig über ihn"), aber das paßt nicht im Kontext. Vorgeschlagene Übersetzungen sind "to reason (?) with" (fragend Gardiner, in: Faulkner, 36, Anm. 69; Mathieu), "beseech" (Lichtheim), "plead" (Parkinson, Quirke), "be cautious/civil with" (Tobin, in: BiOr 48, 1991, 348 bzw. in: Simpson, Literature). Vernus, in: Fs Westendorf 1984, I, 206 übersetzt das Eigenschaftsverb: "Sa femme s'efforce d'être raisonnable à son intention (= s'efforce de lui faire entendre raison), mais il ne peut pas l'écouter". Die meisten Übersetzer beziehen n=f auf den Mann, Goedicke möchte es auf mšr.wt beziehen, aber dann bräuchte man n=s.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd468wFpLBE21t0Xls36zzYQ
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd468wFpLBE21t0Xls36zzYQ

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd468wFpLBE21t0Xls36zzYQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd468wFpLBE21t0Xls36zzYQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd468wFpLBE21t0Xls36zzYQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)